Organisiert von der LSB (K. Ickert), der Flugschule Nikolaus und der Flugplatz GmbH fanden am 25.9.2021 Rundflüge mit an Krebs erkrankten Kinder statt. Im folgenden der Pressebericht vom Förderverein und der Artikel des Schwarzwälder Bote und einige schöne Bilder von diesem Tag:
Am 3.10.2021 fand das Bermuda Fly-in 2021 statt. Diesesmal auf dem Klippeneck. Mit 3 UL’s flogen unsere Vereinskameraden auf das nahe Segelfluggelände. Im folgenden zitiere ich Helge Loschan und füge noch 3 weiter Bilder unten an den Artikel an:
Hallo, ihr Bermudafans. also besser hätte es sicher nicht kommen können. Unser zwangloses Fliegertreffen fand dieses Jahr statt
an einem Sonntag
am Tag der Einheit
als zehnjähriges Jubiläumsfest
auf dem höchstgelegenen, schätze ich mal, Segelflugplatz der Welt
dank des Föhnsturms in gutem Wetter
Pünktlich ab 1430 landeten fast 40 Flugzeuge aller Art auf dem wunderbar gelegenen Klippeneck. Über 60 Flieger / innen versammelten sich nach ausgiebigen Beschnuppern und Palavern an der bestens organisierten Gourmet – Theke der Spaichinger Kollegen.
Wir bedanken uns in aller Form bei der ARGE Klippeneck, bei den vielen Helfern der Klippenecker Flieger, insbesondere bei Gerold und Botte, die dieses Treffen möglich gemacht haben.
Es war wie immer ein Jahreshighlight, für viele wohl das erste Mal mit Landung auf dem Eck. So soll es sein.
Anbei das übliche Gruppenfoto mit Dank an die vielen Fotografen.
Bleibt gesund und am Himmel, bis wir uns wiedersehen, 2022 in Donaueschingen.
Am 3.Oktober fand unser diesjährige Ziellandewettbewerb statt. Zum ersten Mal beteiligte sich als Gast auch eine Gruppe der Schwenniger Segelflieger! Insgesamt mehr als 40 Windenstarts wurden nochmals an diesem Sonntag durchgeführt! Die Sieger in diesem Jahr:
1.Platz Marius Jäger
2.Platz Markus Bürker
3.Platz Max Bürker
Die folgenden Fotos stammen von Herby bzw. Markus – besten Dank dafür!
Für die erste Augustwoche war ein Ausbildungslager für unseren Segelflugnachwuchs geplant. Die aufgeweichte Wiese und das hohe Gras zusammen mit der Wetterlage ließen allerdings keinen Windenbetrieb zu. Somit gab es nur Schulung im F-Schlepp. Immehin kamen insgesamt 32 F-Schlepps über die gesamte Woche zustande. Vielleich findet sich noch ein Teilnehmer, der einen kleinen Bericht mit ein paar Bilder verfasst und mir für diesen Bericht zur Verfügung stellt. Neben dem Flugbetreib gab es noch alternaive Aktivitäten wie z.B. ein Museumsbesuch in der Schweiz. Ich selber hab nur ein Bild der Zelte, die in dieser Woche leicht durchnässt wurden. Also – vielleich in Kürze etwas mehr an dieser Stelle.
Vom 30.7.21 – 8.2.21 fand der diesjährige Klippeneckwettbewerb statt. Die LSB war durch 2 Teams in der Offenen Klasse vertreten. Die MM und IX belegten letzlich den 1. und den 4. Platz in der Offenen Klasse. Glückwunsch zu dem Sieg an unseren Vorstand Achim! Henry hat sich auch dieses Jahr wieder als Wetterexperte engagiert. Er war nicht zu beneiden um diese Aufgabe, da die meterogische Lage alles andere als einfach war und es nur an 3 Tagen zu einer Wertung kam. Die Details zu den Wertungstagen sind auf der Wettbewerbsseite zu finden :
Henry in Aktion beim morgentlichen BriefingAchim wurde Sieger der Offenen KlasseDas Startfeld am 31.7.21 ist bereit – letzlich wurde der Tag neutralisiert
Beim Lotto Award 2020 Sportjugend Förderpreis der Region Schwarzwald Hochrhein hat die Jugendgruppe der LSB den 3. Platz erreicht, welcher mit 1200.-€ honoriert wurde. Herzlichen Glückwunsch an alle Akteure, die sich hierzu bemüht haben.
In 2020 hatten wir viele Überlegungen, wie wir neue Mitglieder für unseren Verein gewinnen könnten. Dazu erstellte unsere Jugend ein attraktives Konzept für Fluginteressierte und holte sich dazu auch die finanzielle Unterstützung der Vorstandschaft. Realisiert wurde es dann schließlich auf Instagram ( https://www.instagram.com/lsb_flyingcrew/ ). Von Julia und Mathias kam dann die Idee auf, sich mit diesem Projekt an dem Lotto Award 2020 Wettbewerb zu beteiligen. In mühevoller Kleinarbeit wurde durch Marcel und Julian dann eine adäquate Bewerbung zur Teilnahme eingereicht
Mit dem Projekt„ Werbung in Sozialen Medien, wie Instagramm zur Flugschüler Gewinnung“ konnten wir überzeugen und den dritten Platz erreichen.
Diese Aktion hat sich für unsere LSB mehrfach gelohnt:
Erstens: Wir haben auf uns Aufmerksam gemacht
Zweitens: die neuen Schülerzahlen sprechen für uns
Drittens: mindestens einen Großteil der Kosten sind mortisiert
Viertens. es hat sich klar gezeigt, dass Vereinsarbeit und ehrenamtliche Arbeit belohnt wird
An alle beteiligten Protagonisten nochmals ein herzliches Dank – wir sind ein tolles Team, gerne weiter so!
Hier noch ein paar Bilder vom Samstag, 12.Juni. An diesem Samstag hatte unser Günter zu eine Putzrunde eingeladen. Mit Fettlöser, Dampfstrahler und Staubsauger ausgerüstet hat sich die Putzaktion für die vielen Helfer auch nicht all zu lange hingezogen.
Vom 12.6.21-19.06.21 findet der diesjährige Alpe Adria Cup in Feldkirchen, Österreich statt. Unsere MM Piloten Achim und Tobias nehmen an diesem hochkarätigen Wettbewerb teil und nach drei Wertungstagen liegen die beiden auf dem ersten Platz in der Offenen Klasse. Wer den Wettbewerb verfolgen will findet in den folgenden 2 Links die entsprechenden Seiten.