LSB
Umfrage zukünftiger LSB-Flugzeugpark

Das folgende Schreiben unserer Vorstandschaft wurde am 17.10.19 verschickt:

Liebe Vereinskameradinnen und Vereinskameraden,

seit einiger Zeit beschäftigt sich die Vorstandschaft intensiv mit der Überarbeitung unseres Flugzeugparks. Mit dieser Umfrage und einer Versammlung der aktiven Mitglieder wollen wir Euch in diesen Prozess mit einbeziehen:

Füllt bitte wie nachfolgend beschrieben den Fragebogen bis zum 31.10.2019 aus und sendet uns diesen wieder zu.

1. Angehängte Datei Umfrage zukünftiger LSB Flugzeugpark.pdf mit dem Adobe Acrobat Reader DC (Standard) öffnen.

2. Fragen beantworten und Felder ausfüllen.

3. Datei bei Euch zwischenspeichern unter: LSB_Umfrage_Vorname_Zuname.pdf Beispiel: LSB_Umfrage_Klaus_Mustermann.pdf

4. Datei per E-Mail senden an: vorstand@lsb-donaueschingen.de

Besten Dank für Eure Unterstützung

Eure LSB Vorstandschaft

PS: Markiert bitte schon mal Eure Kalender für den 22. November 2019 ab 19.00 Uhr. Die angesprochene Versammlung findet voraussichtlich an dem Termin im Hotel Concorde statt.

Bermuda Fly-in

(Author: Helge Loschan)

Hallo ihr Bermudafans,

am vergangenen Mittwoch und auch am Freitag war Sauwetter, aber bei
unserem Treffen am Donnerstag ( 3.10.19) lachte wie versprochen die
Sonne. So soll es sein. Folgerichtig landeten ca. 35 Fluggeräte aller
Couleur auf dem beschaulichen Segelflugplatz in Hilzingen. Mit rund 75
Fliegern und Fliegerinnen konnten wir in grosser Zahl über das feine
Kuchenbuffet der gastfreundlichen Freunde aus Hilzingen herfallen.
Zahlreiche Flieger waren zum ersten Mal bei den Hilzinger Fliegern und
so ergaben sich intensive Gespräche und neue Bekanntschaften.

Den Fliegern unter Robert Fettich gilt unser herzlicher Dank für die
Ausrichtung des Treffens. Schee wars.

Nächstes Jahr feiern wir zehnjähriges Jubiläum auf dem ruhmreichen
Klippeneck. Hoffentlich könnt ihr alle kommen – siehe Anhang.

Bleibt gesund und am Himmel.

Viele Grüsse

Helge


Die folgenden Bilder und das kleine Video sind von Günther – besten Dank dafür:

[ngg src=“galleries“ ids=“83″ display=“basic_thumbnail“]
Ziellandewettbewerb 2019
Der Sieger päsentiert den Pokal!

Bei böigem Westwind zwischen 12 und 17 Knoten fand sich ein kleines
Häufchen von 5 Segelfliegern (SF in der LSB, quo vadis?) auf dem
Flugplatz Donaueschingen ein, um den traditionellen Ziellandewettbewerb
zum Abschluss der SF-Saison durchzuführen. Gegen später kam noch der
unermüdliche Herbert dazu, um den Flugbetrieb zu unterstützen. Bis auf
den späteren Sieger Joachim blieben die Piloten durchweg deutlich unter
ihren sonst üblichen Leistungen, was mindestens zum Teil den sehr
schwierigen Windverhältnissen geschuldet war. Umso achtbarer war das
Ergebnis unseres frischgebackenen Schein-Piloten Marcel, welcher zum
ersten Mal bei solch einem Seitenwind flog. Und natürlich muss man sich
fragen, wo denn der Respekt des MM-Teams blieb, als sie sich einfach vor
die ehrwürdigen im Dienst ergrauten SF-Lehrer Henry und Klaus setzten

Hier noch das Ergebnis; wg. der kleinen Teilnehmerzahl einigte man sich
schon im Vorfeld darauf, den 3 Preis (3 Bügelfläschchen Bier) unter den
Plätzen 3 – 5 aufzuteilen, ganz im olympischen Sinne:
Joachim Hirt          6,9 m
Tobias Breithaupt    43,8 m
Klaus Ickert        63,2 m
Marcel Wahler        63,8 m
Henry Blum        68,8 m

Erster Alleinflug
Gratulation an Tim!

Das ruhige Herbstwetter gestern hat es noch ermöglicht. Tim hat gestern nach 65 Schulflügen mit unseren Fluglehrern seine ersten 3 Solo- Flüge gemacht und somit die A-Prüfung abgelegt. Er hat bei uns in der LSB am 14.4. 19 mit dem Fliegen begonnen und konnte nun vor der Winterpause noch seinen Ersten Alleinflug absolvieren. Die ‚kleine‘ Bodenmannschaft dankte es Ihm mit einem Wiesenblumenstrauß und einem satten Klatsch auf den Hosenboden.

[ngg src=“galleries“ ids=“81″ display=“basic_thumbnail“]
Leibertinger Jugendvergleichsfliegen
Andy in Aktion

2 Teams der LSB Segelflieger haben am diesjährigen Jugendvergleichsfliegen in Leibertingen teilgenommen. Der Wettbewerb war nur mit mäßigem Wetter gesegnet. Insgesamt 3 Wertungstage und an 4 Tagen wurde neutralisiert. Der Spaß war aber doch dabei. Hier die Links auf die Wetbewerbsseite mit den Ergebnissen und einigen Bilder und die Homepage der Leibertinger Flieger.

Klippeneckwettbewerb 2019
Das 4Y Team

Der Wettbewerb läuft seit Samstag den 27.6.19 und es konnten bereits 4 Wertungstage geflogen werden. Aus unserem Verein sind die beiden Nimben in der Offenen Klasse gemeldet. Die 4Y hat bereits 3 Tagessiege eingeflogen, die MM einen. Der Vergleich wäre spannender geworden, hätte die MM nicht einen Tag durch einen technischen Defekt verloren. Über den folgenden Link kommt Ihr auf die Seiten des Wettbewerbes, auf dem die aktuellen Ergebnisse und Wertungen zu finden sind.

Projekttage der Kaufmännischen und Hauswirtschaftlichen Schulen

Jährlich zum Schuljahresende führen die Kaufmännischen und Hauswirtschaftlichen Schulen in Donaueschingen (KHS) zwei Projekttage durch. Die Schüler und Schülerinnen haben Wahl, aus ca. 16 Projekten, die durch Schüler oder Lehrer organisiert werden, zu wählen. Dieses Jahr wurden z.B. die Absolvierung eines Klettersteigs in den Alpen, verschiedene Bastel-Workshops, Koch- und Backkurse angeboten und eben auch die Möglichkeit, 2 Tage am Flugbetrieb eines Segelflugvereins teilzunehmen.
Die ersten Segelflugprojekte fanden mit Fluglehrer Heinz Baumgartner im Jahr 2013 auf dem Bohlhof statt, damals noch mit Camping auf dem Flugplatz!
Im Jahr 2017 hatte man allerdings kein Wetterglück und ersetzte kurzerhand den Segelflugbetrieb durch eine Flugplatzbesichtigung mit anschließendem Motorseglerflug (D-KLSB).
In diesem Jahr meldeten sich erfreulich viele Schüler zum Segelflugprojekt an, brachten auch hervorragendes Wetter mit und konnten 32 Flüge mit einer Flugzeit von zusammen über 7 Stunden durchführen! Abgeschlossen wurde das Projekt mit dem obligatorischen Putzen der Flugzeuge und einem Gruppenbild.

Info zu den Kaufmännische und Hauswirtschaftliche Schulen in Donaueschingen (KHS) – Homepage: www.khs-ds.de

[ngg src=“galleries“ ids=“80″ display=“basic_thumbnail“]
Vereinswettbewerb 2019

Überraschung am Montagabend: Insgesamt 2 Schecks im Wert von zusammen 4500.-€ konnten unsere Vertreter bei der Abschlussveranstaltung des Vereinswettbewerbs für die LSB entgegennehmen. Hier der Bericht von der Veranstaltung aus dem Südkurier!

In der Südwestpresse war auch noch ein Atrikel mit Bild: hier das Bild:

Der Südkurier berichtet am 19.7.19 über den Vereinswettbewerb 2019, an dem die LSB sich diesmal auch beteiligt hat. Am 22.7. findet in der Tonhalle in Villingen ein Abschlussfest statt, bei dem die Ergebnisse der Jury bekannt gegeben werden. Auch die LSB erhielt einige Eintrittskarten und wird dort bei dem Fest vertreten werden. Mal schauen wie die LSB bei deser Aktion abgeschnitten hat!

Pfingstlager 2019
Abendstimmung am Grillfeuer

Dieses Jahr war es nicht die Pfingstwoche, sondern die darauffolgende Woche, in der unser Jugendlager statt fand. Für eine komplette Woche waren Flugleherer eingeteilt und wir hatten, wie in den vergangenen Jahren, einige Gäste von der Fluggruppe aus Bad Waldsee zu Besuch. Beim Wetter war in dieser Woche alles geboten. Von einem Hammertag (Montag) bis zu Starkregen und Land unter war alles vertreten. Vielleicht kommentiert noch ein Teilnehmer einige mehr Details aus dieser Woche und was fliegerisch erreicht wurde! Im folgenden einige Bilder (von Susi!) – am Feiertag gabs eine spontane Grillparty!

[ngg src=“galleries“ ids=“79″ display=“basic_thumbnail“]
Flugabenteuer für krebskranke Kinder

Bereits zum 15. Mal haben Piloten der LSB und vom Flugplatz Donaueschingen an Krebs erkrankte Kinder, ihre Betreuer und Geschwister zu einem Rundflug eingeladen.

Der Südkurier berichtete am 13.6.19 mit dem folgenden Artikel:
Link
oder als PDF Dokument :