LSB
Newsletter April 2017

Liebe LSB – Mitglieder,
der Vorstand möchte Euch heute über folgende Punkte informieren:

1. Neuwahlen während der Jahreshauptversammlung 2017 ( Geschäftsjahr 2016 ).

40 Mitglieder haben an der Jahreshauptversammlung teilgenommen.
Für die Mitglieder die bei der Jahreshauptversammlung nicht dabei sein konnten hier die Änderung in der Vorstandschaft:

Henry Blum wurde als neuer Kassierer gewählt.
Für alles was Ihr sonst an Wolfgang Schmidt geschickt oder gegeben habt ist jetzt Henry Blum zuständig.

Daniel Zucker wurde als neuer Abteilungsleiter Segelflug gewählt.

Wir bitten um Unterstützung der neu gewählten Vorstandsmitglieder.

2. LSB Grillstelle.

Aus gegebenen Anlass weisen wir darauf hin, dass die Grillstelle nicht als Müllverbrennung benutzt werden darf.
Private Holzanlieferung und Vorratslagerung sind verboten.
Nur Holzkohle und unbehandeltes Holz verbrennen und nur das mitbringen was auch wirklich gebraucht wird.
Die Grillstelle darf nicht unbeaufsichtigt sein !
Bei verlassen der Grillstelle ist die Grillstelle zu löschen !

 
Günter Brinkmann

Von Bach bis Mozart

Konzert_0001Hier noch ein Veranstaltungshinweis auf 2 Konzerte unseres Fliegerkameraden Harmut Janke. Ein Klick auf das Bild vergrößert den Flyer.

Segelflug-Auftakt Veranstaltung

Liebe Fliegerkameraden,

am Sonntag, den 26.03. findet um 14.00 Uhr die jährliche Segelflug-Auftakt Veranstaltung im Vereinsheim statt.- Bitte merkt Euch den Termin im Kalender vor.

Weitere Details folgen in den nächsten Tagen.

Herzliche Fliegergrüße
Henry

Flugzeugabnahme am 17.3.17

Am vergangenen Freitag (17.3.17) hatte unser Technischer Leiter die Jahresabnahme für unsere Vereinssegelflugzeuge und den Motorsegler organisiert. Ralf Storz war pünktlich um 10:00 zur Stelle und war dann den ganzen Tag damit beschäftigt, unsere Flugzeuge zu vermessen, zu wiegen und technisch zu begutachten. Die angesagte Kaltfront kam erst am späten Abend, somit konnten wir bei trockenem Wetter und schon fast guten Thermikwolken die Flugzeuge vor den Hallen der technischen Prüfung unterziehen. Gegen 16:00 konnten wir die Hallentore wieder schließen bis aber der gesamte Papierkram abgeschlossen war, dauerte es dann auch noch eine gewissen Zeit.

Für die KA 6 war die Jahresabnahme insofern wichtig, da sich für den Folgetag Kaufinteressenten aus Italien angemeldet hatten. Unser Vorstand konnte somit ein abgenommenes und flugbereites Flugzeug anbieten. Der Verkauf am Samstag kam dann auch unter Dach und Fach!

Hier ein paar Bilder:

IMG_5103-smalll03 DSC_0004[2]-smalll02 DSC_0001[1]-smalll01

D-MGKA

IMG_0034-smalll01Am Samstag, dem 11.3.17,  wurde unsere D-MGKA demontiert und auf einen Autohänger geladen. Susi hat mir von dieser Aktion eine Bilderserie zukommen lassen! Das UL befindet sich nun in Bremgarten bei Ewald Ritter und fliegt hoffentlich bald wieder mit einem neuen Motor.

Segelflugwetterbericht

Der Deutsche Wetterdienst bietet dieses Jahr einen verbesserten Service an. Die Berichte werden nicht mehr pauschal für Baden Württemberg herausgegeben sondern werden für jede einzelne  GAVOR Region aufbereitet.

Was sich ändert wird unter dem folgenden DWD Link beschrieben.

http://www.dwd.de/DE/fachnutzer/luftfahrt/teaser/aktuelles/14_luftsportberichte_node.html

Der Wetterbericht ist unter dem folgenden Link zu finden:

http://www.dwd.de/DE/fachnutzer/luftfahrt/teaser/gafor/node_uebersicht.html

 

Theoretischer Unterricht für Luftfahrtschein Anwärter

p1020869-smalll67Auch in diesem Winter haben sich unserer Fluglehrer bereit erklärt, für alle unsere Flugschüler bzw. Scheinanwärter eine Unterrichtsserie anzubieten.

Jeweils an den Samstagen von Januar bis einschließlich März nimmt sich ein Fluglehrer ein Kapitel aus der theoretischen Ausbildung vor und hält einen Unterricht zu diesem ab. Da in diesem Jahr die Anzahl der Schüler überschaubar ist, wurden auch die Nachbarvereine darüber informiert. Auch deren Scheinanwärter sind eingeladen den Unterricht zu besuchen !

Das Titelbild zeigt unseren Ausbildungsleiter mit 4 Schüler am 4,2,17.  Die Mädels schulen bei uns im Verein, die Jungs kommen vom Klippeneck und haben die Anfahrt nicht gescheut und auch nicht bereut!

p1020869-smalll67

 

Benalla

Benalla – was ist den das?

Ein Ort in Australien und dort findet die 34. Segelflug-WM vom 8.bis 22 Januar statt. Hier der Link auf die Seiten mit den Ergebnissen und den Blog des deutschen Teams:

Ergebnisse: http://www.wgc2017.com/results(hidden)/daily-race-results.aspx?contestID=25780

Deutsches Team: http://segelflug.aero/web/index.php/blog-wm-2017-benalla

Optimierung der Hallenbelegung

p1020721-smalll01Noch im alten Jahr hat sich was getan! Die Belegung unserer Hallen beschäftigt unsere Vorstandschaft ja schon lange. Die verschiedenen Alternativen – die bis hin zu einem Neubau gingen – wurden seit langem diskutiert. Nachdem die ASK 21 im Herbst einen Platz an der Decke der grünen Halle gefunden hat haben wir seit kurzem nun auch eine Möglichkeit, zwei UL Flieger übereinander unterzubringen. Die Hebevorrichtung mit elektrischem Antrieb bedarf keiner Befestigung am Boden oder einer Wand und kann somit flexibel eingesetzt werden. Horst hat diese Neuanschaffung nun in der alten Halle in Betrieb genommen (siehe Bilder unten). Vorraussichtlich wird  die Hebevorrichtung aber in der grünen Halle zum Einsatz kommen. Die Kosten für die Anschaffung werden abgedeckt durch den zusätzlichen Hallenplatz den wir dadurch gewinnen.

p1020718-smalll03 p1020719-smalll04 p1020721-smalll01 p1020720-smalll05

Frohe Weihnachten

weihnachtensternmotor16_800