Von Montag, dem 3.9 bis zum Sonntag, dem 9.9 war Segelflugbetrieb auf unserem Flugplatz in Donaueschingen. Henry, Klaus, Alfons und Peter übernahmen an den 7 Tagen die Fluglehrer Aufgaben. Die ruhige Spätsommer Hochdruck Wetterlage bot ideale Schulungsbedingungen. Insgesamt 187 Starts wurden an der Winde in diesen Tagen durchgeführt und es gab eine ganze Reihe von Fortschritten bei unseren Schülern. Mehr erfahren
4 x 1000 km in Segelflug
Zu diesem Flug erschien in der Südwestpresse ein Artikel. Dieser ist abrufbar unter dem folgenden Link – eine entprechende Bildergallerie ist ebenfalls dort einzusehen.
Link zur Südwestpresse und Bildergalerie
Der Artikel ist auch hier als PDF Dokument aufrufbar:
Klippeneckwettbewerb 27.7 – 4.8.2012
Der Klippeneckwettbewerb endete am 4.Aug. 2012 mit einem letzten Wertungstag. Die Teilnehmer von unserem Verein, die Besatzung der 4Y mit Heinrich Blum und Günther Vosseler belegte den Dritten Rang in der Gesamtwertung der Offenen Klasse. Glückwunsch zu diesem Podestplatz !
Auf der Wettbewerbs Homepage sind die Ergebnisse im Detail abrufbar: http://www.klippeneck-wb.de/
4 x 1000 km in Segelflug
Noch ist für mich der 1000 km Flug keine Selbstverständlichkeit. Die heutigen Segelflugzeuge ermöglichen diese Strecken sicherlich etwas besser, als ein Segelflugzeug aus den 80’er Jahren. Dennoch gehört eine ganze Portion Können dazu, diese Strecke im Gelitflug am Stück zu fliegen. Gratulation an Wolfgang Schötz und Axel Beurer, die diese Strecke gleich an 2 aufeinander folgenden Tagen geflogen sind.
Hier der Link zu den Flügen im OLC: http://www.onlinecontest.org/olc-2.0/gliding/flightsOfClub.html?cc=725&st=olcp&rt=olc&c=C0&sc=&sp=2012
Wandersegelflug nach Wiener Neustadt
Am 26.5.2012 haben Wolfgang und Herbert Schötz einen schönen Wandersegelflug im Nimbus nach Östreich unternommen. Begleitet hat sie Axel Beurer in seiner ASH 26. Herbert hat einige Bilder von dem Flug zusammengestellt und auch kommentiert. Mehr erfahren
Erster Alleinflug
Philipp Danieluc hat am Sonntag seinen erstern Alleinflug gemacht. Er hat mt Beginn der Saison bei uns angefangen zu Schulen und ist nun zum ersten Mal ohne Fluglehrer gestartet. Herzlichen Glückwunsch an den gerade16 Jahr alten Philipp. Mehr erfahren
Zum Tod von Sigi Voss
Unser langjähriges Mitglied Sigi Voss ist am Samstag, den 26.5.2012 verstorben. Sigi Voss war über 20 Jahre Mitglied der LSB und auch im Vorstand tätig. Sigi Voss wurde am 6.3.1935 geboren und somit 77 Jahre alt.
Die Beerdigung fand am Freitag, den 1. Juni 2012 um 14:15 in der Friedhofskapelle Villingen statt. Mehr erfahren
1.338,6 km im Segelflug – nun mit vielen Bildern!
Tobias Breithaupt und Achim Hirt haben am 29.4 einen tollen Flug gemeldet. Und auch Axel Beurer und Wolfgang Schötz mit seinem Co-Pilot Herbert Schötz haben die 1000 km Marke überflogen.
Glückwunsch zu dieser Leistung!! Mehr erfahren
Wellenflug in Sondrio
Ein Bericht von Jörg Maier über seine Flüge im Osterurlaub
Schon lange hatte ich mir gewünscht einmal in den Alpen mit einem Segelflugzeug Steigwerte zu erreichen von denen wir hier in Südwestdeutschland nur zu träumen wagen. Wohl hatte ich vor Jahren schon zweimal Gelegenheit in den Abruzzen am Grand Sasso d´Italia vom Flugplatz l`Aquila aus Gebirgssegelflug durchführen zu können, aber das was die Kollegen aus den Alpen immer berichteten lockte mich sehr. Mehr erfahren
1000 km im Segelflug
Herzlichen Glückwunsch !
Unsere beiden Vereinskameraden Henry Blum und Günter Vosseler haben am 17.04.2012 von Lienz aus eine Strecke von 1005 km geflogen. Nach einem Flug von über 10 Stunden und einer Landung zum Betriebsschluss des Flugplatzes um 20:00 Uhr Abends war die magische Marke von 1000 km geknackt.