Hallo zusammen,
was gibt es neues im Verein:
Ka6 und die Segelfliegerversammlung
Vor kurzem wurde eine Sitzung abgehalten, bei der man sich Gedanken über die Zukunft der Ka6 gemacht hat. Dabei wurde entschieden, dass der Rumpf der Ka6 neu lackiert wird (mit einer Farbrolle, nicht gespritzt). Die Kosten werden bei etwa 1000 Euro liegen.
Gleichzeitig hat man sich Gedanken gemacht, ob man die Ka6 verkaufen soll und dafür einen Kunststoffeinsitzer für die Schulung anschaffen soll. Aus diesem Grund wird Henry Blum im Frühjahr 2015 eine Segelflugversammlung einberufen, bei der dieser Punkt zusammen mit den Mitgliedern der Segelflugsparte entschieden wird.
Ofen in der Werkstatt
Dieser funktioniert nicht einwandfrei. Ein Handwerker wurde schon beauftragt, damit dieser repariert wird.
Des weiteren ist vor kurzem aufgefallen, dass im Vereinsheim der Ofen auf voller Leistung brannte, obwohl niemand im Vereinsheim war. Es herrschten im Vereinsheim annähernd tropische Temperaturen. Schaut bitte, dass der Ofen ausgeschaltet ist, wenn ihr das Vereinsheim verlasst. Die Gasrechnung im LSB Vereinsheim beträgt jedes Jahr mehrere 100 Euro!
Flarm
Demnächst wird in die EDKU ein Flarm eingebaut (inklusive Transponder-Empfang anderer Flugzeuge).
ADS-B wird am Transponder der EDKU auch freigeschaltet.
In die ULs wird kein Flarm eingebaut. Ob in den Motorsegeler ein Flarm eingebaut wird, ist noch nicht entschieden.
Vorstandswechsel Ultraleicht / Segelflug / Schriftführer
Bernd Schlageter, unser Spartenleiter Ultraleichtflug, hat angekündigt, dass er ab der Hauptversammlung im März 2016 nicht mehr als Spartenleiter zur Verfügung stehen wird. Er wird sich zwar bei der nächsten Hauptversammlung noch einmal aufstellen lassen, danach aber nicht mehr. Bernd hat schon angedeutet, dass er dem neuen Spartenleiter Ultraleichtflug tatkräftig unterstützen wird, damit der Übergang möglichst reibungslos funktionieren wird.
Henry Blum, unser Spartenleiter Segelflug, wird auch nicht mehr lange als Spartenleiter zur Verfügung stehen. Henry hat noch kein genauen Termin genannt, ab dem er seinen Posten abgeben wird. Er hat aber darauf hingewiesen, dass er damals den Posten Spartenleiter Segelflug nur für maximal ein Jahr übernommen hat. Nun sind er schon wesentlich mehr Jahre.
Ich, Axel Beurer, Schriftführer, werde schon ab der nächsten Hauptversammlung im Frühjahr 2015 nicht mehr kandidieren. Selbstverständlich werde ich den neuen Schriftführer einarbeiten, damit der Übergang problemlos über die Bühne gehen wird.
Grüße Axel Beurer
Schriftführer LSV Schwarzwald-Baar e.V.