Newsletter – Jan 2015

Hallo zusammen,

es gibt in diesem Newsletter viele Termine und Neuigkeiten:

Ordentliche Jahreshauptversammlung

Die ordentliche Jahreshauptversammlung wird am Freitag, den 20.3.2015 um 20 Uhr im Hotel Concorde stattfinden. Eine separate Einladung mit den Tagesordnungspunkten wird noch rechtzeitig an euch geschickt.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Am Samstag, den 21. Februar. 2015, um 14:00 Uhr, findet im Hotel Concorde eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Thema wird sein, die Sanierung des Hallendaches der „Alten Halle“ und in diesem Zuge die Erweiterung der „Alten Halle“ Richtung Osten, damit diese bündig mit der GmbH-Halle abschließt. Des weiteren soll das Vordach bei der Vereinstankstelle versetzt werden (Dorthin, wo momentan der Gastank steht). Und die Seiten dieses Daches sollen verkleidet werde. Es soll also eine geschlossene Garage werden.
Des weiteren soll der Platz vor der Halle asphaltiert werden. Da die GmbH gerade dabei ist, eine neue Rundhalle zu bauen, wollen wir in diesem Zuge auch die Asphaltarbeiten parallel von dieser Firma durchführen lassen (wenn möglich, muss noch abgesprochen werden). Das ist günstiger, wenn Maschinen und Arbeiter sowieso schon vor Ort sind.

Es wird sich dabei um eine beschlussfähige Mitgliederversammlung handeln. Die offizielle Einladung dazu wird euch fristgerecht mit der Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung zugestellt.

Vorstandsposten und Technischer Leiter

Auf der Hauptversammlung werden mehrere Posten in der Vorstandschaft neu vergeben.

– Bernd Schlageter als Spartenleiter UL wird sich nicht mehr zur Wahl stellen. Er hatte zwar angedeutet, dass er noch ein Jahr machen wird. Nun hat er aber definitiv zur Aussage gebracht, dass er auf der nächsten Hauptversammlung nicht mehr kandidieren wird. Bernd hat sich bereit erklärt den zukünftigen Spartenleiter einzuarbeiten und er wird ihn auch bei seiner Arbeit unterstützen.

– Günter Vosseler als Technischer Leiter wird ab der HV auch nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Technischer Leiter ist ein sehr wichtiger Posten in unserem Verein. Er ermöglicht unter anderem, dass wir unsere Vereinsflugzeuge in Eigenregie warten können. Falls bis zur HV kein neuer Technischer Leiter gefunden ist, werden wir wohl die Wartungstätigkeiten an den Vereinsflugzeugen einstellen müssen und die Arbeiten an ein LTBs auslagern. Es ist leider nicht zulässig, dass wir an Vereinsflugzeugen schrauben, wenn wir keinen Technischen Leiter haben. Die Kosten für die LTBs müssen dann auf die Spartenbeiträge und Fluggebühren umgeschlagen werden. Die nächste Überprüfung der Vereinsgebühren wird im Juni 2015 stattfinden. Falls es zu Änderungen der Gebühren kommen sollte, werden diese zum 1.7.2015 angepasst.
Im folgendne Link (Anhang) findet ihr die Aufgabenbeschreibung des Technischen Leiters.     TechnischerLeiter
– Ich, Axel Beurer, als Schriftführer werde auch nicht mehr kandidieren.

Es wird also eine spannende nächste Hauptversammlung geben!!!

Sparte Segelflug Versammlung

Das werden die Themen auf der Segelflugversammlung am Sonntag, den 15. März um 13:30 Uhr (im Vereinsheim) sein:

Briefing zum Saison-Auftakt

– Donaueschingen und RMZ Regelung

– Neue EASA Regeln

– Zukunft Segelflug, Flugzeugpark und Gebühren

– F-Schlepp Regelung

– Mähen

– Bonus-Programm (Linien finden & Delphinflug, Wolkenstrassen und Sollfahrt)

Neue Jahres-Mitgliedsgebühren ab 1.1.2015

Wie schon bei der letzten Hauptversammlung beschlossen, werde zum 1.1.2015 die Jahresmitgliedsgebühr für aktive Mitglieder leicht erhöht.
Aktives Mitglied unter 18 Jahren von 90 Euro auf 105 Euro / Jahr
Aktives Mitglied über 18 Jahre von 185 Euro auf 210 Euro / Jahr

Die aktuelle Gebührenliste, die ab 1.1.2015 gültig ist, findet ihr auch im Anhang.

Südwestdeustcher Rundflug

Der Südwestdeutsche Rundflug wird dieses Jahr nach Donaueschingen kommen. Es gab noch eine Terminverschiebung, da das Hotel Concorde am ursprünglich geplanten Termin schon ausgebucht war. Der neue Termin ist der Fr.-So. 3.-5 Juli 2015.

Weitere Infos wird es wahrscheinlich im nächsten Adler geben.

Grüße Axel Beurer
Schriftführer Schwarzwald-Baar e.V.