Newsletter – März 2015

Hallo zusammen,

was gibt es neues:

Bewirtung an der Hauptversammlung

Nächsten Freitag findet ja die Hauptversammlung im Hotel Concorde statt. An diesem Abend bewirtet uns auch das Hotel Concorde, bzw. für diesen Abend kommt extra der Koch.
Das Hotel bitte uns, für die bessere Planung, mitzuteilen, wer was an der Hauptversammlung essen will. Anbei im Anhang eine Speisekarte. Ich bitte euch mitzuteilen, ob und was ihr an der HV essen wollt.
Bitte dies bis spätestens Mittwoch direkt an Eugen Wintermantel mailen Eugen.Wintermantel@kabelbw.de
Einfach schreiben: Ich will die Nr. 2 oder „den Wurstsalat“.

Spartenleiter UL

Wie schon so oft angekündigt, wird Bernd Schlageter ab der Hauptversammlung nicht mehr als Spartenleiter UL zur Verfügung stehen. Er wird sich höchstwahrscheinlich auf nicht überreden lassen, nochmal ein Jahr dran zu hängen. Das bedeutet, dass auf der HV ein neuer Spartenleiter UL gefunden werden muss.

Was sind seine Aufgaben:

  • Ansprechpartner für alle Fragen im Zusammenhang UL
  • Teilnahme an den Vorstandssitzungen
  • Überprüfung Bordbücher, Stundenaufschriebe
  • Kontakt zu Versicherungen, Versicherungspolicen
  • Schadensabwicklungen mit der Versicherung
  • Wartungsorganisation
  • Überwachung Jahresnachprüfungen, TBO´s usw.
  • Organisation Putztag
  • Organisation Ausflüge
  • Mitwirkung bei Vereinspräsentationen / z.B. Flugtag in EDTD
  • Mitwirkung bei Zuschussantragstellung
  • Vorbereitung Verkauf / Kauf von Flugzeugen
  • Kameradschaftspflege – Zufriedenheit der Spartenmitglieder sollte das Ziel sein

Es wird also eine spannende HV!!

Ergebnis der Segelflugversammlung

Gestern, am 15.3.2015, fand die Segelflugversammlung statt. Eine sehr große Anzahl aktiver Segelflugpiloten war anwesend. Insgesamt waren 25 aktive Spartenmitglieder bei der Sitzung, 1 passives Mitglied und zwei Mitglieder gaben ihre Stimme per „Briefwahl“ ab. Man kann also von einer Wahlbeteiligung von über 90% sprechen!

Deshalb mache ich die Veröffentlichung des Ergebnisses kurz, da die meisten bei der Versammlung und Diskussion sowieso anwesend waren.

Es wurde ein Vorschlag von Wolfgang Schmidt angenommen:

– Jeder aktive Nutzer der Segelflugsparte zahlt 50 Euro pro Monat.
– Den Restbetrag, der benötigt wird, damit die jährlichen Kosten der Segelflugsparte gedeckt sind, wird auf die einzelnen Nutzer der Vereinsflugzeuge aufgeteilt.
– Es werden die Flugminuten abgerechnet.
– Windenstarts sind weiterhin frei.
– F-Schlepps werden weiterhin nach Minuten Schleppzeit abgerechnet.

Details, wie hoch genau der Minutenpreis ist und wann die Flugzeit abgerechnet wird, legt die Vorstandsschaft noch fest. Wahrscheinlich wird der Flugstundenpreis im Band zwischen 10 € und 20 € liegen.

Das Modell gilt ab 1.7.2015!!! Bis zum 30. Juli gilt also noch das bisherige Pauschalmodell.

Grund für den 1.7.2015 ist, dass die Vorstandsschaft bis dahin noch Details und Modalitäten festlegen will und muss und diese Zeit dafür benötigt wird.

Grüße Axel Beurer
Schriftführer Luftsportvereinigung Schwarzwald-Baar e.V.

-- 

Axel Beurer
Karlstr. 53
78166 Donaueschingen
+49-179-2404075