Hallo liebe Mitglieder,
der Vorstand möchte Euch in diesem Newsletter über einige Punkte informieren.
1. Südwestdeutscher Rundflug 2015
2. Sunset – Fliegen
3. Flieger werben Nachwuchs
4. BWLV – Ausweise
5. Flugsicherheitzinformationen
zu
1. Südwestdeutscher Rundflug 2015
Wie Ihr sicher in der Tageszeitung gelesen habt war der Südwestdeutsche Rundflug 2015 am 4. Juli ein voller Erfolg. Wir konnten gegenüber der Öffentlichkeit zusammen mit dem BWLV den Luftsport sehr gut darstellen und präsentieren. Man war sehr beeindruckt von der Organisation und den sehr guten Ergebnissen des Wettbewerbes( Siehe auch Anlage suedwestdeutscherrundflug, Brief vom BWLV an Eugen ). Recht herzlich wollen wir uns auch noch bedanken bei den freiwilligen Helfern, die sich mit sehr viel Einsatz den verschiedenen Aufgaben gewidmet haben
2.
RÜCKBLICK SUNSET-FLIEGEN
Oliver Schönle und LSB-Neumitglied und Towermann Wolfgang Graf veranstalteten
Ende Juli das erste LSB Sunset-Fliegen.
Die Runway Beleuchtung und PAPI waren von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
eingeschalten und es entwickelte sich ein reger Flugbetrieb.
Alle Sparten waren beteiligt und nutzten das tolle Wetter und die seltene Gelegenheit
nach Sunset zu fliegen. Spontan gesellten sich auch noch weitere Flieger vom Flugplatz
Donaueschingen hinzu, so wurde bis ca. 21.30 Uhr geflogen.
Anschließend wurde an unserer neuen Grillstelle gemeinsam gegrillt.
Towermann Wolfi hatte sich seine Grillwurst „redlich“ verdient J
Ende Juli das erste LSB Sunset-Fliegen.
Die Runway Beleuchtung und PAPI waren von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
eingeschalten und es entwickelte sich ein reger Flugbetrieb.
Alle Sparten waren beteiligt und nutzten das tolle Wetter und die seltene Gelegenheit
nach Sunset zu fliegen. Spontan gesellten sich auch noch weitere Flieger vom Flugplatz
Donaueschingen hinzu, so wurde bis ca. 21.30 Uhr geflogen.
Anschließend wurde an unserer neuen Grillstelle gemeinsam gegrillt.
Towermann Wolfi hatte sich seine Grillwurst „redlich“ verdient J
Es ist geplant die Aktion im nächsten Jahr zu wiederholen.
Ein paar Bilder im Anhang – siehe auch hier.
3.Flieger werben Nachwuchs am 7. August 2015
Zwei Gruppen jugendlicher Schüler der VHS Baar wurden von W. Schallau, E Wintermantel und H. Blum übernommen um sie für das Fliegen im Verein zu begeistern ( Siehe Anlage LSBJugendwerbung.pdf )
4. BWLV – Ausweise 2015
Axel hatte bereits einige Ausweise auf den vergangenen Versammlungen verteilt Der Rest lag 2 Monate im Vereinsheim zur Abholung bereit. Ich habe bei mir noch einige Ausweise die nicht abgeholt wurden. Wer für dieses Jahr noch einen BWLV – Ausweis haben möchte, der möge mir eine E – Mail schicken. Ich versende dann den Ausweis per Post.
5. Flugsicherheitsinfornationen
Wie unser Ausbildungsleiter Klaus Ickert immer sagt: Ein UL ist kein Flugzeug der E – Klasse sondern ein filigranes Teilchen. Anbei ein Unfallbericht bzw. Schadensbericht ( siehe Anlage CTSWFlugunfall.pdf) einer CTSW der zeigt wie schnell man in Grenzbereiche kommen kann. Warum nicht mal aus Unfallberichten lernen? Im Bild
findet Ihr ein Vg – Diagramm, das sehr schön die Grenzbereiche aufzeigt. Das Vg – Diagramm ist nicht spezifisch für UL´s sondern gilt allgemein für alle Flugzeuge.

Gruß
Günter
Günter Brinkmann Schriftführer LSB