Dies wurde vor 50 Jahren geflogen
Foehrsepp1966
Sepp und Jürgen vor dem Flug

Schaut man in unserer Vereinsgeschichte 50 Jahre zurück, so findet man für das Jahr 1966 das folgende:

Josef Fröhr führt mit dem Zugvogel III b am 31.5.1966 einen freien Streckenflug von 310 km Länge nach Chalon s. Saone (Frankreich) durch und Fritz Bausch fliegt mit seinem selbstgebauten L-Spatz 55 (D-8885) 440 km nach Monistrol (Frankreich).      

440 km  ist im Vergleich zu den Strecken, wie sie heute im Verein geflogen werden, nicht sensationell. Wenn man aber in Betracht zieht, dass der Spatz mit einer Gleitzahl von 29 bei 73 km/h angegeben ist, so relativiert sich dies. Im Vergleich zu einem Nimbus 4,  der eine Gleitzahl von 60 bei 143 km/h hat,  würde ich den Flug von Fritz Bausch zumindest mit einem 1000 km Segelflug mit heutigen Flugzeugen gleichsetzen.

Seht dies als Ansporn für die kommende Flugsaison! Mit den heutigen Wettervorhersagen und  den vielen anderen technischen Hilfsmittel, wie wir sie  heute kennen, sollten auch in 2016 schöne Streckenflüge möglich sein.

Ein schönes Ziel, um ebenfalls in der Vereinschronik erwähnt zu werden,  wäre vielleicht ein Zielrückkehrflug EDTD-Monistrol-EDTD in 2016!