Newsletter – Nov. -46/2016

Liebe Mitglieder,
der Vorstand möchte Euch über folgende Punkte informieren :

1.Vortrag: Flüge von der Türkei Nordafrika bis zum Nordkap im Motorsegler von Werner Brombacher (Erinnerung, 2. E – Mail ).
2.Vereinsflieger.de Reservierungsüberwachung wird „scharf“ geschalten.
3.LSB Arbeitsgruppen verschiedener Projekte.

1.Vortrag: Flüge von der Türkei Nordafrika bis zum Nordkap im Motorsegler von Werner Brombacher
Einladung
Unser Fliegerkamerad Werner Brombacher wird uns am Freitag, den 18.11.2016 um 19:00 Uhr in unserem Vereinsheim einen sehr interessanten Vortrag über einige seiner zum Teil spektakulären Flüge halten. Er war bereits in den achtziger Jahren, als es noch kein GPS gab, also nur mit Karte und Kompass, in zahlreichen Flügen von der Türkei bis zum Nordkap im Motorsegler unterwegs. Auch Nordafrika hat er auf diese Weise schon bereist.
Es erwartet Euch ein spannender Vortrag mit vielen Storys und beeindruckenden Bildern der für alle Flugbegeisterten interessant sein dürfte.
Für Getränke und einen kleinen Imbiss sorgt unsere Jugendgruppe.
Gäste sind herzlich willkommen.
Eugen Wintermantel

2.Vereinsflieger.de Reservierungsüberwachung wird „scharf“ geschalten.
Hallo (motorisiert fliegende) Pilotinnen und Piloten,
der Vorstand hat den Eindruck gewonnen, dass ihr inzwischen
mehrheitlich mit dem neuen Online-Buchungssystem „Vereinsflieger.de“
ganz gut klar kommt. Daher wollen wir zum 1.1.2017 auch die
Reservierungsüberwachung „scharf“ schalten, d. h. wie früher im RESI
wird bei einer Reservierung überprüft, ob die Voraussetzungen zum
Fliegen (Medical, Schein, Class-Rating und Check gültig) gegeben sind.
Ihr könnt das für euch selbst leicht überprüfen, indem ihr unter eurem
Profil „Mein Trainingsstand“ anklickt und schaut, wo evt. das grüne
Häkchen fehlt. Wenn das der Fall sein sollte und ihr das nicht
nachvollziehen könnt, dann liegt das evt. auch daran, dass von euch
nicht alle Flüge der letzten 2 Jahre eingepflegt sind; in diesem Fall
könnt ihr aus eurem Flugbuch einfach fehlende Flüge nach-pflegen (unter
„LSV Schawarzawald-Baar“, „Hauptflugbuch“). Und da könnt ihr ggf. auch
Flüge eingetragen, bei denen sowohl Start als auch Landung auf fremden
Plätzen erfolgten, und unter „Luftfahrzeug“ könnt ihr auch ein fremdes
Flugzeuge eingetragen.
Dieser Schritt ist notwendig, damit wir als Halter möglichst bald wieder
unserer Organisationsverantwortung nachkommen, und auch der Zeitpunkt
erscheint uns geschickt, da ihr jetzt noch gut Zeit habt, evt. fehlende
Flüge nachzutragen, und weil im Winter die fliegerischen Aktivitäten
doch eher auf Sparflamme laufen. Solltet ihr wirklich ernsthafte
Schwierigkeiten haben, dann bleibt auch genügend Zeit, euch ggf. unter
die Arme zu greifen, und nötigenfalls wird Axel Beurer im Winter noch
„Workshops“ am Computer auf dem Flugplatz anbieten.

Klaus Ickert

3. LSB Arbeitsgruppen verschiedener Projekte.

Um einige Projekte effizient und zügig voranzubringen hat der Vorstand Arbeitsgruppen eingerichtet.
Folgende Arbeitsgruppen sind eingerichtet und in Aktion:

1. Vermietung von Hallenplätzen.
2. LSB Hallensanierung.
3. Flugzeugpark UL.

Weiter in Planung ist eine Arbeitsgruppe Flugzeugpark Segelflug.
Wer in diesen Arbeitsgruppen konstruktiv mitarbeiten möchte, kann sich bei Eugen Wintermantel 07721 4850
eugen.wintermantel@kabelbw.de
melden. Eugen kann Euch dann auch noch detailliert Informationen geben über die Aufgabe, Vorgehensweise und Ziele dieser Arbeitsgruppen.

Günter Brinkmann
—————————————————– Ende—————————————–

Gruß
Günter

Günter Brinkmann  LSB – Schriftführer