Hallo Flugbegeisterte,
der Vorstand möchten euch einen Überblick geben an welchen Themen wir arbeiten und was es Neues im Verein gibt.
Sparte Segelflug:
Die ASK 21 ist wie geplant in Slowenien um eine neue Lackierung zu erhalten. Die Lackierarbeiten sollen bis Ende März abgeschlossen sein, so dass uns das Segelflugzeug bis zum Saisonstart wieder zur Verfügung steht. Die bereits im Herbst erworbene ASW 19 wird gerade in der Werkstatt auf Hochglanz gebracht (ist sehenswert, bitte mal in die Werkstatt reinschauen, loht sich). Viel Saß mit dem jetzt fast neuen Segelflugzeug in der kommenden Saison.
Sparte Ultraleicht:
Endlich fertig, die MILO ist jetzt auf 600 Kg aufgelastet. Die MILO steht jetzt abholbereit bei Firma Breezer, wir warten nur noch auf ein passendes Wetter für den Überführungsflug nach EDTD.
Sparte TMG und Motorflug:
Für unsere LAPL (A) TMG Schulung konnten wir einen weiteren Fluglehrer gewinnen. Rainer Peghini aus Reiselfingen wird uns hier in EDTD unterstützen. Wir danken Rainer für diese Hilfe. Auch bei der EDKU geht es jetzt weiter. Der Motor ist jetzt in Bremgarten beim LTB Haiml angekommen. Der Einbau wird vermutlich Ende Februar bei uns in der Halle erfolgen. Im Bereich E-Klasse planen wir ein weiteres Flugzeug anzuschaffen. Die Spartenmitglieder sind bereits informiert.
Allgemeines:
Die BWLV Mitgliedsausweise stehen jetzt wieder im Vereinsflieger zur Verfügung. Diese könnt Ihr dann nach Bedarf ausdrucken über Vereinsflieger.de/LSB Schwarzwald-Baar/ Mitglieder/ Eigenen Datensatz anklicken/ Verband/ Mitgliederausweis ausdrucken.
Die Jahreshauptversammlung 2021 (Geschäftsjahr 2020) ist im Mai oder Juni geplant. Einen genaueren Termin können wir bedingt durch die Corona Situation noch nicht festlegen.
Sollte es Fragen geben könnt Ihr gerne auf uns zu kommen.
Wir wünschen allen eine erfolgreiche und Unfallfreie Flugsaison 2021.
Euer Vorstand