Liebe Vereinsmitglieder,
der Vorstand informiert Euch Heute über folgende Punkte:
1. Wahl Jahreshauptversammlung am 29.03.2019
2. Drachentage 25.05.19 und 26.05.19 am Flugplatz EDTD
3. Hubschrauberverkehr am Flugplatz.
4. BFU – Unfallbericht Segelflug – Personalmangel
1. Jahreshauptversammlung am 29.03.2019
Die Wahl des Vorstandes hat folgendes ergeben:
Schriftführer Günter Brinkmann.
Abteilungsleiter Motorflug und Motorsegler Oliver Schönle.
Abteilungsleiter Segelflug Andreas Hummel.
Abteilungsleiter UL ( Es hat sich kein Kandidat am 29.03.2019 gemeldet )*.
Es verbleibt im Amt weiterhin:
1. Vorstand Eugen Wintermantel,
2. Vorstand Horst Jülke,
Schatzmeister Henry Blum,
Klaus Ickert als Vereinsausbildungsleiter,
Wolfgang Schallau als Technischer Leiter.
* Markus Ginsig
hat sich nach der JHV gemeldet und sich bereit erklärt für ein Jahr die
UL – Spartenleitung zu übernehmen. Markus wurde daraufhin vom Verstand
zum UL – Spartenleiter ernannt. Die Satzung lässt eine Ernennung durch
den Vorstand im Bedarfsfall zu.
Vorträge unserer JHV 2019 können im Vereinsinternen Intranet der LSB nachgelesen werden.
Eine Jugendversammlung, die vor der JHV stattfand ergab als neue Jugendleiter:
Lidwina Zimmermann als Jugendleiter ( neu ).
Benedict Baumann als Stellv. Jugendleiter ( neu ).
2. Drachentage 25.05.19 und 26.05.19 am Flugplatz EDTD
Andres Hummel organisiert dieses Jahr die
Teilnahme und die Aktivitäten der LSB an den Drachentagen (siehe auch
seine E- Mail am 22.04.19 ).Wir bitten darum Andres bei seiner Tätigkeit
zu unterstützen.
3. Hubschrauberverkehr am Flugplatz
In den letzten Jahren hat der
Hubschrauberverkehr am Flugplatz EDTD zugenommen. In der Anlage findet
Ihr einen interessanten Artikel aus dem Aerokurier , der besonders auf
die Gefahren der Luftwirbel beim starten und auslaufen der Rotoren
eingeht. (und hier besonders in de nähe parkender oder rollender
Ultraleichtflugzeuge).
Klaus hat bei seiner diesjährigen Auftaktversammlung schon darauf hingewiesen.
Der Vorstand hat das Thema auf der
Tagesordnung und wird versuchen mit den anderen Luftverkehrsteilnehmern
eventuelle Gefahrenzonen zu entschärfen.
4. BFU – Unfallbericht Segelflug – Personalmangel
Hier ein Interessanter und wichtiger
Unfallbericht der BFU vom Messestand der AERO 2019 für Euch und zur
Unterstützung der diesjährigen Auftaktversammlung mit Klaus Ickert (
siehe Anlage).
Der Bericht ist zwar schon etwas älter, aber scheint noch aktuell zu sein.
—————————————————— ENDE————————————————
Fliegergruß
Günter