Der Flugplatz macht Werbung im Südkurier:
Exkursionsziel Flugplatz – Artikel im Südkurier vom 4.4.2012
Der Flugplatz die oft unbewusste Attraktion der Stadt – Artikel im Südkurier vom 5.4.2012
Der Flugplatz macht Werbung im Südkurier:
Exkursionsziel Flugplatz – Artikel im Südkurier vom 4.4.2012
Der Flugplatz die oft unbewusste Attraktion der Stadt – Artikel im Südkurier vom 5.4.2012
Und noch ein Bericht von einem Überlandflug aus früherer Zeit
von Herny Blum
Meine erste Aussenlandung hab ich bei Obernheim auf der schwäbischen Alb hin gelegt und dabei gleich Bekanntschaft mit der sprichwörtlichen schwäbischen Bauernschläue gemacht …. Mehr erfahren
Kaltes und schmuddeliges Wetter war für die Feiertage vorhergesagt. Der Sonntag versprach dennoch, nach dem Durchgang einer Kaltfront, labile Luftmasse und evtl. gute Thermik. Einige hartgesonntene Flieger waren dann am Ostersonntag auch aktive und nutzten die Gelegenheit.
Hier ein paar Bilder von diesem Tag. Mehr erfahren
Bericht von einem Überlandflug aus früherer Zeit
von Herbert Schötz, ältester aktive Flieger der LSB
(Der Bericht sollte unsere Jugend motivieren, den Streckenflug auch mit dem Risiko einer Aussenlandung anzugehen. Erlebnisse unterschiedlichster Art werden sich ergeben.)
Der folgende Zeitungsartikel aus dem Jahre 1931 wurde mir von Wolfgang Schallau zur Verfügung gestellt. Über den folgenden Link wird der komplette Artikel angezeigt.
Für den 24.3. 12 hatte unser Fluglehrer Team (Klaus und Henry) zu einer Segelflug-Fortbildungs-Veranstaltung eingeladen. Die Themenschwerpunkte waren :
Seit 40 Jahren Mitglied und seit 16 Jahren unser Kassierer – Wolfgang wurde dafür in der Jahreshauftversammlung geehrt.
Am Freitag, den 16.03.12 fand die Jahreshauptversammlung der LSB für das vergangene Geschäftsjahr 2011 statt. Ca. 50 Personen zeigten Ihr Interesse und verfolgten die Versammlung, die aufgelockert durch Bilder und kleine VideoClip’s dann doch etwas lange dauerte und erst gegen 24:00 endete. Mehr erfahren
Am 17.3.12 haben Achim und Axel einen schönen Flug in die Alpen unernommen. Über Schänis gings ins Rheintal und dort dann in der Welle auf über 5000m NN. Die Bilder wurden mir von Axel geschickt, der Flug steht auch im OlC
Die kältesten Tage dürfte vorbei sein und die Segelflieger werden wieder zappelig. Man bemerkt dies an den Wochenenden um das Vereinsgebäude und in der Werkstatt. Danke an Herby für die beiden Bilder. Mehr erfahren