Liebe Vereinsmitglieder,
der Vorstand möchte Euch heue über folgende Punkte informieren:
1. Jahreshauptversammlung 2019 ( Geschäftsjahr 2018 )
2. Verteilung der BWLV – Ausweise.
3. Gebäudeschutz / Notfallplan.
4. Flugsicherheitsinformation Winter.
5. Papierlose Datenverwaltung mit Vereinsflieger.de
1. Jahreshauptversammlung 2019 ( Geschäftsjahr 2018 ).
Wir bitten Euch wieder, wenn es Euch
möglich ist zahlreich zu kommen. Die Mitgliederversammlung ist ein sehr
wichtiges Organ der Vereinsorganisation. Ihr erfahrt unter anderem wohin die Reise geht mit der LSB, könnt durch die Wahl des Verstandes wesentliche Dinge im Verein beeinflussen und Ihr könnt Anträge stellen und mitbestimmen.
Einige Änderungen (z.B. Satzungsänderung, allgemeine Gebührenerhöhung etc. ) können nur in der Mitgliederversammlung durch Abstimmungen beschlossen werden.
Gewählt werden in diesem Jahr der Schriftführer und die Abteilungsleiter.
Hier noch einmal ein besonderer Aufruf an die Mitglieder der UL – Sparte. Es wird ein neuer UL – Abteilungsleiter gesucht ( Siehe auch E – Mail von Andreas ).
Kommuniziert bitte miteinander über WhatsApp, E – Mail, Telefon etc. oder trefft Euch im Vereinsheim vor der JHV um aus Eurer Mitte eine geeigneten Kandidaten für die Wahl vorzuschlagen.
Denkt daran der UL – Spartenleiter ist unter anderem auch Sprecher Eurer Sparte und vertritt Eure Interessen im Vorstand.
Meldet Euch bei Eugen, spätestens bis zum 24.02.19 wenn Ihr jemanden gefunden habt.
Der Termin für die JHV ist für den 29. März im Hotel Concorde geplant.
Ihr erhaltet dann noch rechtzeitig eine Einladung per E – Mail. Die neue Satzung 2018 erlaubt uns eine Einladung nur per E- Mail zu versenden.
Kosteneinsparung für die LSB ca. 200.- €./Jahr.
Es wird also kein Brief mehr für die Einladung zur JHV verschickt an Mitglieder die eine E – Mail Adresse haben!
2. Verteilung der BWLV – Ausweise
Die BWLV – Ausweise werden vor Beginn der JHV verteilt und verbleiben dann noch 2 Monate im Vereinsheim zur Abholung bereit. Wer keine Zeit hat zur JHV und ins Vereinsheim zu kommen kann mir eine E – Mail schreiben und bekommt dann den Ausweis per Post zugesandt.
3. Gebäudeschutz / Notfallplan
Wir arbeiten daran den Gebäudeschutz zu verbessern. Es ist geplant an allen LSB – Gebäuden einen von außen deutlich sichtbaren Notfallplan anzubringen und auch an alle Mitglieder per E – Mail zu verteilen. Einen ähnlichen allgemeinen Alarmplan findet Ihr im Vereinsflieger.de. Oben in der Kopfzeile findet Ihr ein rot Kreuz Zeichen. Einfach nur anklicken und der Alarmplan wird sichtbar. Ich habe mir den Plan ausgedruckt und er gehört jetzt zu meinen Standardunterlagen der Flugvorbereitung.
4. Flugsicherheitsinformation Winter
Fliegen im Winter ist ein sehr schönes Erlebnis, wenn wir die Tücken des Winters in unsere Flugvorbereitung mit einbeziehen. Wir als Piloten sind gut beraten uns immer wieder den Gefahren bewusst zu werden.
5. Papierlose Datenverwaltung mit Vereinsflieger.de
Die Zeit der vielen Ablagen in Papierform und der zahlreichen Aktenordner für die Mitglieder – Datenverwaltung besonders auch für Eure eigenen Unterlagen gehört langsam der Vergangenheit an. Die papierlose Speicherung der wichtigen Unterlagen kann über Vereinsflieger.de gemacht werden. Vereinsflieger.de ist unter der Rubrik „ Dokumente“ in Eurem Datensatz auf alle Dokumenttypen eingerichtet.
Bitte Eure wichtigen Dokumente einscannen und unter Rubrik „ Dokumente „ hochladen .
Der Winter ist eine gute Zeit für diese Arbeit.
——————————————– Ende —————————————————
Für den Vorstand.
Gruß
Günter