LSB
Checkflüge für 2016

Die von der Vereinsvorstandschaft und den Fluglehrern definierten Regeln für die Checkflüge sind unter diesem Link hinterlegt:

http://lsb.suedweb.de/?page_id=1888

Newsletter 51/15
1. Weihnachtsgrüsse –
2.Einladung Hartmut Janke –
3. BWLV – Vereinsehrung –
4. Freie Hallenstellplätze
1. Liebe Mitglieder,
Weihnachtskarte
der Vorstand wünscht Euch fröhliche Weihnachten und ein Paket voller schöne Flüge im neuen Jahr 2016.
2. Einladung unseres Mitgliedes Hartmut Janke für ein Neujahrskonzert
Hier der Anhang als PDF:2016-1-9 Fliegerkonzert
3. BWLV – Vereinsehrung am 8. November auf der Mitgliederversammlung des BWLV in Leinfelden – Echterdingen
Walter Eiserle ( BWLV ) vergab jeweils eine goldene Leistungsplakette an die Fliegergruppe Freudenstadt für die Ausrichtung des 74. Deutschen Segelflugtages, den Sportfliegerclub Ulm für die Ausrichtung der Deutschen Segelflugmeisterschaft in der 15m – und 18m – Klasse und die Luftsportvereinigung Schwarzwald – Baar für die erneute Ausrichtung des Südwestdeutschen Rundfluges. Ohne dieses hervorragende Engagement wäre es nicht möglich den Luftsport erfolgreich nachhaltig zu betreiben.
Für die LSB haben Eugen Wintermantel und Henri Blum die goldene Leistungsplakette entgegen genommen
LSB-Medaille1sLSB-Medaille2s
4. Freie Hallenstellplätze bei der LSB
Zurzeit sind 2 Stellplätze in unserer grünen Halle zu vergeben. Bei Interesse bitte bei Wolfgang Schmidt melden.
Tel. 07726 9397950, E – mail : wolfgang.schmidt.mail@t-online.de
Gruß Günter
Jahresende

 

Das herrliche Wetter nach den Weihnachtstagen haben einige nochmals genutz, um das Jahr mit einem kleinen Rundflug ausklingen zu lassen. Ein Alpenpanorama wie es selten zu sehen ist, der Bodensee und das Alpenvorland mit Nebel bedeckt, strahlender Sonnenschein und eine klare und ruhige Luft! Einfach Klasse.   ye2015s

 

 

Frohe Weihnachten

LSBJAhresende2015_1280x961

Goldene Leistungsplakette vom BWLV für die LSB

am 8. November fand die Mitgliederversammlung des  BWLV’s statt. Der Bericht von dieser Versammlung wird sicherlich in der nächsten Ausgabe unserer Verbandsitzung, dem Adler, erscheinen. Online ist er hier zu finden.

Wenn man den Bericht liest, findet sich unter dem Punkt : Ehrung der Luftsportler das folgende:

Darüber hinaus vergab er (Walter Eisele) jeweils eine Goldene Leistungsplakette an die Fliegergruppe Freudenstadt für die Ausrichtung des 74. Deutschen Segelfliegertages, den Sportfliegerclub Ulm für die Ausrichtung der Deutschen Segelflugmeisterschaft in der 15m- und 18m-Klasse und die Luftsportvereinigung Schwarzwald-Baar für die erneute Ausrichtung des Südwestdeutschen Rundflugs. „Ohne dieses herausragendes Engagement wäre es nicht möglich, Luftsport erfolgreich und nachhaltig zu betreiben.

Unser Vereinsvorstand wird ja meistens nur mit Fragen, Problemen und Kritiken konfrontiert – diese Auszeichnug hier ist ein dickes Lob von unserem Verband! Herzlichen Glückwunsch Eugen!

UL – wie wärs mit dem!

Das Flugzeug gibt’s noch nicht, aber man könnte es bestellen.

http://www.lilium-aviation.com/

 

Vorgeschmack

AlpensmallDas Bild hier zeigt einen Auschnitt der Alpen – einigen im Verein sicherlich auf den Ersten Blick ersichtlich,  wo genau das Foto aufgenommen wurde. Noch ist der Winter vor der Tür und dennoch ist es nun an der Zeit die Planung für das Frühjahr anzugehen. Vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit mal auf diese Höhe zu steigen und ein vergleichbares Panorama zu erleben!

Jahresabschluss
AndysmallIMG_4385Am letzten Samstag hat die Jugendgruppe die Kantine hergerichtet am Nachmittag und Abend für Verpflegung gesorgt. Kaffe und Kuchen und ein Vesper mit Weisswurst, Kartoffelsalat und Brezeln standen auf der Speiseliste. Nochmals besten Dank an die Organisatoren – im Besonderen an Andy, seine Freundin und Dirk – die drei haben das meiste gestemmt. Die Besucheranzahl hätte noch etwas größer ausfallen dürfen, die Vorräte waren zum Ende noch nicht aufgebraucht!
—————————————————————————-
EINLADUNG
Liebe Vereinsmitglieder,
zum Jahresabschluss lädt die Jugendgruppe Euch zu einer kleinen Jahresabschlussfeier im Vereinsheim ein.
Das ganze läuft unter dem Motto Bayrischer Abend. Organisiert und betreut wird die Feier von unserer Jugendgruppe.
Die Garderobe ist frei wählbar. Wer möchte kann aber auch in Lederhose oder im Dirndlkleid erscheinen. Kuchenspenden sind erwünscht!
Wann : 7. November
Wo     : LSB – Vereinsheim
Uhrzeit : Ab 15:00 Uhr ( MEZ )
Gruß Günter
Landesjugentreffen

Hallo liebe Fliegerkameraden,

die Fliegergruppe Riedlingen richtet das diesjährige Landesjugendtreffen aus und lädt hierzu herzlich ein!

Was das ist?                                                   

Alle Infos hier: https://www.facebook.com/events/1592091164372566/

Das Landesjugendtreffen richtet sich an alle Jugendlichen des Baden-Württembergischen Luftfahrtverbandes, egal ob Ballonfahrer, Modellflieger, Fallschirmspringer, Motorflugpiloten oder Segelflugpiloten.

Die Veranstaltung beginnt am Nachmittag (15:00Uhr) des 24.10. mit einem Parcour, bei dem in Gruppen verschiedene Herausforderungen gemeistert werden. Mehr erfahren

Ziellandewettbewerb 2015

Am gestrigen Sonntag trafen sich nochmals die Segelflieger zu einem kleinen Vergleichsfliegen in Form eines Ziellandewettbewerbes. Seit einigen Jahren ist dies als Jahresabschlussveranstaltung auf den 4. Oktober datiert und der Sieger wird mit einem Eintrag auf dem Wanderpokal honoriert.

Die durchziehende Regenfront in der Nacht wich am Sonntagmorgen ziemlich schnell, so daß schon gegen Mittag die Sonne schien und im ruhigen Herbstwetter bei besten Bedingungen der Wettbewerb ablaufen konnte. Insgesamt 11 Teilnehmer gingen mit jeweils 2 Flüge in die Wertung. Sieger wurde der Teilnehmer mit der geringsten Punktzahl. Gemessen wurde von der Ziellinie, einen Punkt gab es für jeden Meter hinter der Linie, für Landungen vor der Ziellinie, gab es für jeden Meter zwei Punkte.

Zum Feiern am Abend am Grillfeuer gab es dann zwei Ereignisse.

Fabian Amann konnte zum Ende der Flugsaison an diesem Tag noch seinen ersten Alleinflug absolvieren. Dafür gabs noch eine Runde auf den Hosenboden, welcher von Flugleherer Henry stramm gezogen wurde.

Sieger im Wettbewerb wurde Peter Krümmer, den zweiten Platz belegten das Flugleher Duo Klaus/Henry, der dritte Platz ging an Boris. Die komplette Ergebnissliste wird im Intranet veröffentlicht.

Hier noch ein paar Bilder von diesem Tag: Mehr erfahren