LSB
Cessna
C172 D-EOYE

Am 23.12.2021 wurde die D-EOYE – unsere neuste Anschaffung im Flugzeugpark der LSB – von der Werft in Kamenz abgeholt und zu uns an den Platz in Donaueschingen überführt. Im folgenden ein paar Bilder von der Überführung von Oliver. Es sind auch einge tolle Impressionen von dem ‚Winter‘-Flug dabei.

[ngg src=“galleries“ ids=“102″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″]
Fliegen mit Krebskranken Kinder

KrebskrankeKinder2017Am vergangenen Samstag, den 24.6.17,  fanden zum wiederholten Male Rundflüge  mit an Krebs erkrankten Kindern und Ihren Eltern statt. Insgesamt 15 Piloten unterstützten diese Aktion und sponsorten diese Rundflüge.

Ca. 70 Kinder, Eltern und Betreuer erlebten so am Samstag einen erlebnissreichen Tag und konnten einmal die Welt aus der Perspektive eines Vogels betrachten.

Organisert wurde diese Aktion von Fr. Steurenthaler und K. Ickert – hier nun der Zeitungsbericht erschienen am 26.06.2017 im Südkurier bzw Schwarzwälder Bote.

Südkurier

Als Link: http://www.suedkurier.de/region/schwarzwald-baar-heuberg/donaueschingen/Piloten-starten-zu-Rundfluegen-mit-krebskranken-Kindern;art372512,9304475

oder als PDF: Rundfluegen mit krebskranken Kindern SueDKURIER 26062017Online

Schwarzwälder Bote:

Als Link: http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.donaueschingen-einmal-hoch-hinaus-und-sogar-uebers-southside-festival.aeb691ea-9fff-40f8-927e-6d7048b7547c.html

oder als PDF: Donaueschingen Schwarzwaelder Bote26062017

Wash & Fly am 27.05.2017

IMG_7643JT-smalll69Am 27.5.2017 fand das Putzen unserer Motormaschinen unter dem Name Wash & Fly statt. Wie Ihr den Bildern entnehmen könnt, war das Flugzeugreinigen  auch die Vorbereitung auf  einen schönen Ausflug! Horst hat mir den Tag mit seinen Worten beschriebe:
Wir hatten viel Spaß beim Putzen und es kam auch ein Neuer. Christian hat, bevor er mal fliegt, sich erstmal zum Putzen eingebracht!

Karl-Egbert kam morgens mit einem extra in der Nacht gemachten Blech Wurst und Käsebrötchen und einem ganzen Blech Erdbeerkuchen.

Die Spende wurde sehr willkommen angenommen! Alles schafften wir aber nicht, wir wollten ja noch in Mengen essen.

Den Rest haben die Segelflieger verputzt.

Wir sind dann mit unseren 5 Flugzeugen und durch 2 weitere Mitglieder-Flugzeuge verstärkt, nach Mengen geflogen.

Das Gruppenbild und die Bilder am langen Tisch wurden in dort gemacht.

Nach dem Rückflug war dann erst mal wieder Putzen angesagt.

Hier eine Bilderserie von Susi und Horst und danach, die Einladung mit einigen Erklärungen.

Einladung:

Liebe Vereins-Kameraden,

wir werden am 27. Mai, Beginn 9.30 Uhr traditionell unsere UL- und Motorflugzeuge vom Winterschmutz befreien.
Es würde uns sehr freuen wenn Ihr Euch zahlreich am Frühjahrsputz beteiligt und wenn auch mal ein paar neue Gesichter beim Putzen zu sehen wären
Sicher können auch einige von Euch wieder einen Staubsauger, Putzmittel oder Utensilien beisteuern.

Wir nennen das Event in Zukunft : „Wash & Fly“
Die Idee – Ein Saisonstart, an dem nicht nur geputzt wird, sondern auch noch gemeinsam geflogen wird.
Nach dem Putzen fliegen wir, mit den dann hoffentlich glänzenden LSB-Flugzeugen, noch irgendwo zum Essen hin.
Dieses Jahr wollen wir nach Mengen fliegen. Wir würden dort einen Tisch reservieren.

Bitte meldet Euch bei uns, damit wir etwas planen können und die Cockpitplätze verteilen können.
6 Plätze UL, 2 Plätze Motorsegler und 4 Plätze EDKU. (Verteilung nach Eingang)

Wer macht mit?

Bei Fragen gerne.

Beste Grüße

Markus & Oli

Open Glider Network

OGNWer sich über das Open Glider Network informieren möchte, sollte mal auf die Seite http://wiki.glidernet.org/ schauen. Das in den meisten Segelflugzeugen heute eingebaute Kollisionsvermeidungssystem FLARM bietet in Verbindung mit dem Internet und einigen technisch interessierten Flieger Möglichkeiten, welche vor 20 Jahren noch nicht denkbar waren. Ziel der sich noch im Aufbau befindlichen Organisation ist ein online ‚tracking‘ der Flugzeuge. Mehr erfahren

57. Südwestdeutscher Rundflug 2015

 Zwischen Baar und Bodensee – Reinhold-Putzhammer-Gedächtnisflug

BWLVRFBildDie traditionelle Flugrallye des Baden-Württembergischen Luftfahrtverbandes feiert in diesem Jahr ihr 57-jähriges Bestehen und ist dem kürzlich verstorbenen Fliegerkameraden und ehemaligen Geschäftsführer des BWLV, Reinhold Putzhammer, gewidmet. Sie findet am Samstag, 4. Juli 2015, statt. Ausgangs- und Abschlussort der Veranstaltung ist der Flugplatz Donaueschingen (EDTD). Die Siegerehrung ist im Flugplatz-Hotel Concorde geplant.

Weitere Informationen sind auf der Internetseite des BWLV’s zu finden.

UL / Echo und Kilo Putztag am 25. April

Für den 25. April war ein Putztag angesetzt. Aber auch die Kommuinikation, das leibliche Wohl und der Spaß kamen nicht zu kurz. In der folgenden Bilderserie hat Horst (oder vielleicht auch Susi? ) die Eindrücke von diesem Tag festgehalten. Viel Spaß und danke an Horst für die Bilder. Mehr erfahren

Putztag!

Am vergangenen Samstag, 26.4.14, war der Frühjahrsputz an unseren motorgetriebenen Luftfahrzeugen angesagt! Horst hat die aktiven Helfer bei Ihrem Einsatz auf Bildern und Video festgehalten. Wie in der Vergangenheit gab’s neben nassen Klamotten auch eine Stärkung in Form von Grillwürsten!

Im folgenden ein paar wenige Bilder – die ganze Serie von Horst findet Ihr unter dem folgenden Link.

putz3 Mehr erfahren

350 km Dreieck

Kuchen für HenryAm letzten Sonntag (2.6.13) hatte zwar der Dauerregen aufgehört, ein Segelflug-Betrieb am Platz war dennoch nicht möglich. Warum – das könnt Ihr der Bilder-Serie von Herny entnehmen. Wenn schon kein Segelflug-Schulbetrieb, dann kann man den Tag ja auch anderweitig nutzen und dennoch auf Strecke gehen, nämlich motorisiert nach Speyer, Freiburg und wieder Donaueschingen. Henry hat den Ausflug mit der EDKU und der MAIK mit Bildern dokumentiert und mir diese für die Webseite zur Verfügung gestellt. Mehr erfahren

Zum Hagelflieger auf dem Flugplatz

Der folgende Artikel des Südkuriers gibt Hintergrund Informationen zu dem auf dem Flugplatz stationierten Hagelflieger.

Getragen werde die Kosten von einem Verein: Hier zu der Homepage dieses Vereines

HagelfliegerSÜDKURIER Online

Am 4.5.2013 erschien dieser Artikel zu dem Thema Hagelflieger im Scharzwälder Bote

Schwarzwälder Bote040513

Greenbird

greenbirdÜber das Unternehmen mit dem grünen Jet am Flugplatz Donaueschingen erschienen zu Anfang des Jahres die folgenden beiden Artikel in der Zeitung. Ein Insolvenzeröffnungsverfahren wurde eingeleitet. Mehr erfahren