Newsletter Feb 20

Liebe Vereinsmitglieder,

der Vorstand möchte Euch heue über folgende Punkte informieren:

1. Jahreshauptversammlung 2020 ( Geschäftsjahr 2019 ) Vorabinformation.

2. Verteilung der BWLV – Ausweise.

3. Flugsicherheitsinformation Weight & Balance.

4. Papierlose Datenverwaltung mit Vereinsflieger.de

1. Jahreshauptversammlung 2020 ( Geschäftsjahr 2019 ) Vorabinformation.

Die Jahreshauptversammlung findet am 20. März 2020 um 19:00 Uhr im Flair Hotel Grüner Baum Donaueschingen statt. Ihr erhaltet rechtzeitig noch eine Einladung per E – Mail.

Es werden in diesem Jahr gewählt :

1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Schatzmeister, Schriftführer, Spartenleiter Segelflug,

Spartenleiter Motorflug / Motorsegler und Spartenleiter UL.

Des weiteren sind noch folgende Aufgaben zu vergeben :

Pressewart und Datenschutzbeauftragter

Folgende Vorstandsmitglieder stellen sich nicht mehr zur Wahl:

Eugen Wintermantel 1. Vorsitzender und Horst Jühlke 2. Vorsitzender.*

Wer sich für den Vorstand zur Wahl aufstellen lassen möchte oder eine andere Aufgabe über- nehmen möchte sollte sich bei Eugen Wintermantel ( Telefon 07721 4850 oder E – Mail

eugen.wintermantel@kabelbw.de .

spätestens bis zum 4. März.2020 melden.

Es ist sehr wichtig das ich sich viele Kandidaten zur Wahl aufstellen, damit die Mitglieder zwischen verschiedenen geeigneten Kandidaten wählen können.

Weiter Vorabinformationen :

Geplant ist in diesem Jahr eine Satzungsänderung und geplant ist eine Gebührenerhöhung ( Jahresbeitrag) für eine Jugendförderung (Im Vorstand noch nicht beschlossen) über die in der Jahreshauptversammlung Abstimmung wird.

Henry wird Euch in den nächsten Tagen im Detail darüber per E – Mail informieren.

Wir bitten Euch wieder, wenn es Euch möglich ist zahlreich zu kommen.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme an der Jahrehauptversammlung.

* Wurde bereits bei der Jahreshauptversammlung vor zwei Jahren angekündigt.

2. Verteilung der BWLV – Ausweise.

Ihr werdet es im Adler Nr. 1/20 gelesen haben ( Siehe auch Anlage ),

http://lsb.suedweb.de/wp-content/uploads/2020/02/BWLV_Ausweise.pdf

die Zeit der Plastikausweise ist vorbei. Wir vom Vorstand der LSB ( sicher auch andere Vereine ) sind in den letzten Jahren während der AERO in Friedrichshafen schon 2 mal bei der BWLV – Geschäftsstelle vorstellig geworden mit der Bitte hier eine einfache Lösung zu finden, ähnlich wie beim Ausweis im Rentenbescheid, den man selbst ausdrucken kann.

Ich habe die Funktion „ Ausweis an alle BWLV – Mitglieder per E – Mail versenden“ wie im Adler beschrieben verwendet. Alle Mitglieder die über die LSB beim BWLV gemeldet sind sollten jetzt Ihren Ausweis per E – Mail von Frau März ( BWLV ) bekommen haben

Falls jemand keinen Ausweis per E – Mail bekommen hat, könnt Ihr Eure Ausweise auch selbst ausdrucken über Vereinsflieger.de / LSB Schwarzwald – Baar / Mitglieder/ Eigenen Datensatz anklicken /Verband/ Mitgliedsausweis ausdrucken oder eine E – Mail brinkmanng@web.de an mich senden. Ich kümmere mich dann darum.

3. Flugsicherheitsinformation Weight & Balance.

Anbei in der Anlage ein Bericht im Fliegermagazin über einen tragischen Unfall der bei Beachtung der Zulässigen Beladung ( Weight & Balance – Berechnung ) hätte vermieden werden können.

Bei einer Überschreitung maximalen Beladung um ca. 50 Kg ( 10 % ) verändern sich eben die technischen Daten. Hier in diesem Fall eine Erhöhung der Flächenbelastung und der Anstieg der Stallspeed, was beim Kurvenflug zum Verhängnis führen kann.

Das veranlasst uns mal wieder unsere Piloten und Flugschüler für das Thema

zu sensibilisieren und einen Blick auf das n-v Diagramm ( Von Ausbildungsleiter Klaus Ickert schon oft verteilt und erklärt ) zu richten.

Den kompletten Vortrag von Klaus findet man im Vereinsflieger unter „Dokumente“,“LSB-Fortbildungen“ => „Vortrag_UL-Belastungsgrenzen_EDTD_2016-11“

Bitte die jeweils zulässige Zuladung beachten, siehe hierzu Flughandbuch und aktueller Wägebericht!“

n-v Diagramm siehe Anlage.
Beachtet insbesondere das veränderte Überziehverhalten bei hoher Belastung (gestrichelte Parabel im n-v_diagramm)!

4. Papierlose Mitglieder – Datenverwaltung mit Vereinsflieger.de

Wie im letzten Newsletter beschrieben hier noch einmal zur Erinnerung:

Im Vereinsflieger.de sind unter der Rubrik „ Dokumente“ in Eurem Datensatz alle Dokumenttypen eingerichtet. Bitte Eure wichtigen Dokumente einscannen und unter Rubrik „ Dokumente „ hochladen .

Der Winter ist eine gute Zeit für diese Arbeit.

——————————————– Ende —————————————————

Für den Vorstand.

Gruß

Günter