News Okt. 21

Liebe Vereinsmitglieder,

wir möchten euch wieder mal über die Vereinsinterna auf den laufenden halten.

Die Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2020 hat am 22.10.2021 stattgefunden. Leider war diese von euch mit 38 Mitgliedern nur mäßig besucht. Der Vorstand wurde entlastet und die Empfehlung der Kassenprüfer auf Entlastung des Schatzmeisters ist einstimmig erfolgt.

Dieses Jahr standen wieder die Spartenleiter und der Schriftführer zur Wahl. Die amtierenden Kandidaten sind in ihrem Amt wieder gewählt, es haben sich keine Gegenkandidaten gemeldet.

Spartenleiter Motorflug Oliver Schönle

Spartenleiter Ultraleicht Günter Vosseler

Spartenleiter Segelflug Marius Jäger

Schriftführer Ralf Heingl

Zur Verleihung von herausragendem Engagement ist das Präsidiumsmitglied des BWLV Arno Breitenfeld angereist. Henry Blum ist mit der goldenen Ehrennadel des BWLV und mit der Ehrennadel in Gold des DAec für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten im Flugsport und als Fluglehrer ausgezeichnet worden. Klaus Ickert erhielt für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Fluglehrer die goldene Ehrennadel des BWLV.

Nun zu den Neuigkeiten in den Sparten:

Sparte Motorflug/ Motorsegler:

Unsere neu erworbene Cessna C172 D-EOYE ist wie geplant bereits zur neuen Lackierung bei der Firma SLS in Kamenz eingetroffen.
Nach der Lackierung wird sie dann im Dezember / Januar zum Umbau nach Slowenien überführt und erhält dort den neuen Diesel Motor und Avionik. Der Umbau sollte im Frühjahr 2022 abgeschlossen sein, so dass unser Neuerwerb dann für die kommende Saison zur Verfügung steht.

Der Motorsegler hat nach Erreichen der TBO des Motors im LTB Sammet einen neuen Motor erhalten und steht jetzt wieder zur Verfügung. Bitte die Hinweise der Warte beachten und am Anfang kurze Flüge sowie Platzrunden-Betrieb vermeiden.

Vorwärmung im Winter:
Sowohl für die Motorflugzeuge (Piper+Cessna), als auch für den Motorsegler steht seit kurzem ein
Vorwärmgerät in der grünen Halle zur Verfügung.
Weitere Details und Informationen hierzu nehmt Ihr bitte aus den angehängten PDFs zu dem Thema. Bein Fragen hierzu bitte bei Oliver melden.

Sparte Ultraleicht:

Für die Sparte UL werden für das nächste Jahr die Spartenbeiträge aktualisiert. Grund hierfür ist die alte Kalkulation die noch drei UL-Flugzeuge berücksichtigt und die steigenden Kosten für Benzin.

Vorwärmung im Winter:
Für unsere Ultraleichtflugzeuge steht jetzt ein zweites Vorwärmgerät in der alten Halle zur Verfügung. Weitere Details und Informationen hierzu nehmt Ihr bitte aus den angehängten PDF. Bein Fragen hierzu bitte bei Günter melden.

Ausblick Frühling:

Im März 2022 wird es eine Einladung für eine Versammlung zum Thema neues UL (Ersatz für die MAIK) geben.

Sparte Segelflug:

Für die Wartung und Kontrolle sind die Segelflugzeuge von unseren Jugendlichen abgebaut und in die Anhänger verladen. Die Winterarbeiten werden wieder von Wolfgang mit Hilfe unserer Jugendlichen durchgeführt. Für die Aktion vielen Dank.

Unsere Anhänger für die Segelflieger (ASK13, ASK21 und Ka8) müssen wieder mal zum TÜV. Wer kann von euch dabei unterstützen? Bitte bei Marius melden.

Allgemeines:

Auf Grund der Corona Pandemie bitten wir euch den Aushang_LSB 20211121 (Mail vom 23.11.2021), welcher Klaus Ickert versendet hat zur Kenntnis zu nehmen und zu beachten.

Für die restliche Flugsaison im Winter wünschen wir euch noch tolle Flüge.

Euer Vorstand