LSB
Integriertes Intranet – Was haltet ihr davon

Da mich die Integration der ‚intenen Seiten ‚ in die LSB Webseiten doch einige Zeit gekostet hat die Frage an euch – was haltet Ihr davon.

Bitte kommentiert damit ich versteh, ob es so passt!

Wenn Axel demnächst mal wieder ein Rundschreiben verfasst wäre meine Bitte an den Vorstand, diese Umstellung dort zu erwähnen und das Rundschreiben auch hier einzustellen -( mach ich ja dann meistens wenn die e-mail nicht im Spam verschwindet)

Danke – Petz

Erste Außenlandung
In der Segelfug Ausbildung gibt es für den Flugschüler einige markante Punkte, an die er sich normalerweise ein Leben lang erinnert. Der erste Alleinflug ist sicherlich dabei, es folgt dann normalerweise der Prüfungsflug zur ‚Glider Pilot Licence‘ .Am vergangenen Samstag war nochmal relativ schönes und gutes Flugwetter. Hartmut hat mit der K8 den 50km Flug probiert, musste aber nach 30km auf einem Acker in Tuttlingen landen. Die erste Außenlandung ist sicherlich das dritte Ereigniss, welche in der Erinnerung eines neuen Segelflugpiloten bleiben wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob dies in 30km oder 100km Entfernung vom Heimatflgplatz entfernt stattfindet.  Marius und  Andi haben Hartmut  abends per Anhänger zurückgeholt. Bei der Landung ist alles glatt gegangen. Der Flug steht im OLC.

Mehr erfahren

Jugendvergleichsfliegen – Leibertingen

Neu – nun mit einige Bilder von Marius

Das Jugendvergleichsfliegen in Leibertingen bietet jedes Jahr jungen Piloten eine Gelegenheit, Erfahrungen zu sammeln und Kontakte über die Vereinsgrenzen hinaus zu knüpfen. Marius Jäger und Andi Hummel waren in diesem Jahr die Teilnehmer von unserem Verein. Hier ein Bericht des Südkuriers  als Link oder hier in der Form als PDF

Die Web Seite der Leibertinger Fluggruppe mit der Wertung findet Ihr unter diesem Link

Hier die Bilder von Marius: Mehr erfahren

Das ist Liebe !

Nur aus dem Flugzeug ist wohl zu erkennen, welche Gefühle einen Traktorfahrer verleiteten, diesen speziellen Kurs über seinen Acker zu fahren! Gesehen am letzten Wochenende zwischen Döggingen und Bräunlingen. Ob hier wohl ein Fliegerkamerad dahinter steckt?

Herz_IMG_3232

Klippeneck Wettbewerb

Ab dem 2.8.14 findet der 46. Klippeneck-Segelflug-Wettbewerb statt. Aus unserem Club sind in diesem Jahr Henry Blum und Günter Vosseler Teilnehmer. Henry hat auch wieder die Aufgabe des Chef Wetterfrosches übernommen. Die neusten Informationen sind unter der folgenden Web-Seite zu finden : http://www.klippeneck-wb.de/

6 zu 0 gegen den Wind für die Segelflieger

2014-6 Pfingstlager-1Von Hartmut Jahnke – Artikel im Südkurier 25.7.14- Link: http://www.suedkurier.de/sport/regionalsport-schwarzwald/Alleinflug-souveraen-bewaeltigt;art2816,7123671

Schwarzwälder Bote  29.7. 14 – Link: http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.villingen-schwenningen-alleinflug-ist-erstes-grosses-ziel.cc18fd83-6c0b-414b-b2a6-fa61d47e9aee.presentation.print.v2.html oder hier als  PDF

Erfolgreiches Finale bei der Jungpilotenausbildung in Donaueschingen im Juli 2014

Die Luftsportvereinigung Schwarzwald Baar, kurz LSB, kann schon zur Halbzeit der diesjährigen Saison auf beachtliche Erfolge bei der Ausbildung des Pilotennachwuchses zurückblicken. Durch regelmäßige Schulung an den Wochenenden und ein Trainingslager in den Pfingstferien wurde für bisher vier junge Männer, eine 16-jährige Pilotin sowie ihren Vater der Traum von der Privatpilotenlizenz Wirklichkeit. Alle sechs bestanden mit der praktischen Prüfung das “Finale”  ihrer etwa dreijährigen vereinsinternen Ausbildung, nachdem sie im Winter intensiv die etwa 4000 Prüfungsfragen für die Theorieprüfung gepaukt hatten. Drei weitere Flugschüler wollen ebenfalls noch dieses Jahr die Lizenz erwerben, so dass Henry Blum, Leiter der Segelflugsparte, das Jahr 2014 wohl nicht nur als WM-Jahr in Erinnerung behalten wird. Mehr erfahren

Die Stadt Blumberg trauert um Hans Vetter

Die älteren Segelflieger unseres Vereines kennen den Fliegerkollegen aus Blumberg – Hans Vetter.

Hier der Link zu dem Bericht im Schwarzwälder Bote zu seinem Tode

Top Leistung

GondoWolfgang hat nochmals nachgelegt. Nach einer kurzen Pause hat sich das Wetter in Spanien wieder verbessert.  Nach den beiden Flügen im Frühjahr in Lienz über mehr als 1000km stehen nun  weitere Weltklasseflüge >1000km, geflogen in Spanien auf dem Konto von Wolfgang. Er war in den letzten Tagen jeweils immer 10 Stunden unterwegs und flog dabei jeden Tag Strecken über  >1000 km ! Ich hoffe, daß wir nach seiner Rückkehr hier einen abschließenden Bericht veröffentlichen können!

Hier der Link zum OLC

Geschäftsbericht der Flugplatz GmbH

In der lokal Presse waren die folgenden beiden Artikel über den Flugplatz zu lesen:

Südkurier: Flugplatz braucht mehr Geld vom 8.7.14 oder als PDF

Schwarzwälder Bote: Erneut ein Minus in Flughafen-Kasse vom 8.7.14 oder als PDF

News Letter – Juni 2014

Hallo zusammen,

was gibt’s neues in der LSB:
Mehr erfahren