LSB
Ziellandewettbewerb 2016

IMG_4981-smalll05Den schon vor langer Zeit auf den 1.10.16 angesetzten Ziellandewettbewerb hat eine Regenfront verhindert, die just an diesem Nachmittag unseren Platz überquert hat. Der alternative Termin am Sonntag ließ zwar am Nachmittag einen Flugbetrieb zu, es waren aber zu wenige erschienen. Dafür zeigte sich der direkt folgende Feiertag, der 3.10, von seiner besten Seite. Sogar thermisch war der Tag nicht schlecht und einige 2 Meter Bärte machten verlängerte Flüge möglich.

In kleinem Kreis beschlossen wir, den Tag zu nutzen und unter den Anwesenden den Ziellandewettbewerb auszutragen.

Hier das Ergebnis, wir hatten einen klaren Sieger !

  1. Benny Baumann (2,2m, -1,2m–> 4,6 Punkte)
  2. Hartmut Janke (6,7m, 5,2m –> 11,9 Punkte)
  3. Klaus Ickert (-6,3m, 3,7m –>16,3 Punke)
  4. Andy Hummel (9,2m -3,8m –> 16,4 Punke)
  5. Peter Petzold (-7m, 14,3m –>28,3 Punkte)
  6. Peter Zimmermann (-21,5m, 5,5m –>48,5 Punkte)
  7. Alina Kirarslan (-37,5m, 26,4m –>101,4 Punkte)

Hier noch ein paar Bilder von dem Tag. Die Siegerehrung waren leider etwas spät und der zweitplatziert war schon weg.  Unser Vorstand und der Segelflugspartenleiter waren beim Bermuda Dreieck Fly In und kamen erst kurz vor Sun Set. Spass hatten wir alle, es war ein schöner Abschluss der Saison.

Fliegen mit krebskranken Kindern

krebkrankeKinderIn unserer Verbandszeitschrift ‚ der Adler ‚ wird auf insgesamt 2 vollen Seiten über unsere Aktion – Fliegen mit krebskranken Kindern – Ende Juni berichtet. Unter dem Thema Mitglieder finden und binden wird unsere Aktion und die Pressearbeit von Hartmut als Beispiel gelobt und als positives Beispiel gewürdigt. Super !!!

Hier die beiden Seiten aus dem Adler zum nachlesen.

LSBimAdler916

Die Presseberichte aus dem Südkurier und dem Schwarzwälder Bote sind hier zu finden:

Sportpiloten verschenken Rundfluege-Suedkurier 300616

Sorgen des Alltags bleiben am Boden Schwarzwaelder Bote290616

Bericht vom Jugendvergleichsfliegen in Leibertingen
IMG_0637-smalll29(Author: Marius Jäger)
Am Freitag 06.August abends ging es los in Leibertingen, Andi mit der LS4 und ich mit der DG200 fuhren von Donau aus hin. Geflogen wurde in 2 Klassen Clubklassse mit Index x<100 und Standardklasse mit Indexwertung x>100.
Am Samstag gings dann auch schon früh los mit der Strecke von 140 km von Leibertingen-Tuttlingen – Klippeneck – Muensingen – Leibertingen. Das Wetter war anfangs fliegbar, jedoch wurde nach der Hälfte der Strecke klar das die Wende in Muensingen komplett im abgeschiermten Gebiet war. Deshalb gelang es nur 2 Piloten in der Standard Klasse die Strecke zu schaffen. Andi landete auf einer Wiese und ich 30 km weiter dann auch. Ein Bart hat leider noch gefehlt zum heimkommen.
Sonntag war dann gutes Streckenflugwetter und eine Strecke von 230km von Leibertingen- Kirnbergsee – Winzeln – Schlechtenfeld – Leibertingen ausgeschrieben. Andi, Johannes mit einer anderen DG200 und ich flogen fast die ganze Zeit zu 3. nebeneinander, was sehr viel Spaß machte. Nach der Hälfte der Strecke verloren wir uns jedoch wieder, aber alle kamen rum.
Montag war auch wieder super zum fliegen, 260km waren diesmal ausgeschrieben von Leibertingen-Voerenbach – Schiltach – Blaubeuren – Leibertingen. Daniel und Lorenz aus Bad Waldsee mit der ASK21 und Phillip mit der Ka6 kamen auch vorbei nach Leibertingen und flogen ab Montag verspätet mit.
Dienstag war dann schlechtes Wetter und der Tag neutralisiert, was zum Entspannen genutzt wurde.
Mittwoch war wieder fliegbar und eine kleine Strecke von 121 km ausgeschrieben von Leibertingen-Neuhausen o.E. – Pfullendorf – Bad Schussenried – Heiligkreuztal – Leibertingen.
Andi, Johannes und ich flogen wieder zusammen und stachen gleich nachdem die Abfluglinie frei war los, was sich als falsch herausstellte. Die Wende Bad Schussenried lag im Regen und so suchten wir uns zu 3. ein großes Getreidefeld aus und landeten Außen. Daniel und Lorenz flogen erst später los und schafften die Aufgabe in der 21. Phillip startete auch verspätet und schaffte es auch fast, war in Mengen aber dann doch zu tief und besuchte Dirk dort.
Donnerstag war super und eine Strecke von 265km ausgeschrieben von Leibertingen- Kirnbergsee – Oberndorf – Muensingen – Hayingen – Blaubeuren – Leibertingen. Da starker Westwind herrschte standen im Schwarzwald und am Rand von der Alb super Bärte die wahrscheinlich durch den Handaufwind verstärkt wurden. Andi und Phillip landeten außen, aber Daniel, Lorenz und ich kamen rum.
Am Freitag dann wieder Neutralisiert und eine super coole Woche ging zu Ende.
46. Leibertinger Jugendvergleichsfliegen

Leibertingen1Unsere Jugend flog in der ersten Augustwoche im Jugendvergleichsfliegen in Leibertingen mit.

Die aktuelle Wertung ist unter dem folgenden Link zu finden:

http://www.soaringspot.com/en_gb/46-leibertinger-jugendvergleichsfliegen-leibertingen-2016/results

Eine Bildergalerie ist hier zu finden:

http://www.jufli-leibertingen.de/galerie.html

(Das Artikelbild stammt aus der Galerie, falls copyright Probleme bestehen, entfern ich es wieder!)
Bad Dürrheimer Ferienprogramm

FereinprogrammIn der letzten Woche waren unsere Segelflieger aktive.  Für einen Tag waren im Rahmen des Ferienprogrammes interessierte Kinder und Schüler aus Bad Dürrheim eingeladen, den Segelflugsport kennenzulernen. Unser Pressewart hatte auch die Redakteure der lokalen Zeitungen eingeladen und diese berichteten über diesen Tag!

Eine Bildergalerie ist unter dem folgenden Link zu finden:

http://www.suedkurier.de/galerie/bildergalerien/Kinderferienprogramm-Flug-im-Segelflugzeug;cme1350328,10942964

Der folgende Artikel erschien im Südkurier am 5.8.16.

Kinder steigen ins Flugzeug SueDKURIER Online050816

Der Schwarzwälder Bote veröffentlichte diesen Artikel:

Ferienkinder heben a Schwarzwaelder Bote

48.Klippeneck-Segelflug-Wettbewerb

KlippoffeneKlasseDer Wettbewerb endete am vergangenen Samstag.

Die Starter aus unserem Verein haben sich wacker geschlagen.

Offene Klasse

  1. Harry Bader & David Weber (Aero-Club Klippeneck) – Beste Klippenecker
  2. Blum & Klett (LSB Schwarzwald-Baar)
  3. Halter& Halter(SG Säntis)

Hier der Link zum Wettbewerb – dort sind alle Ergebnisse zu finden.

http://www.klippeneck-wb.de/

 

Sportpiloten verschenken Rundflüge

2016-6-25 Kinderfliegen LSB (0)am 30.6.16 im Südkurier veröffentlicht: Donaueschingen Sportpiloten verschenken Rundflüge SueDKURIER Online

Weitere Bilder am Ende des Artikels.

12 Jahre Kinderfliegen in Donaueschingen:

(Autor: Hartmut Janke)

Sportpiloten verschenken 50 Rundflüge an krebskranke Kinder und ihre Angehörigen

11 Piloten der Luftsportvereinigung Schwarzwald-Baar e.V. (LSB) und der Flugschule Nikolaus machten am letzten Juni-Samstag auf dem Flugplatz Donaueschingen den Traum vom Fliegen für krebskranke Kinder und ihre Angehörigen wahr. Für eine halbe Stunde konnten sie die Leichtigkeit des Seins trotz schweren Schicksals genießen und z.B. den Bodensee oder das gerade aufgelöste Southside-Festival von oben betrachten. Petrus war offensichtlich auch mit dem Herzen dabei und spendierte von 11 bis 15 Uhr reichlich Sonnenstrahlen, so dass man bei tief hängender, aber aufgelockerter Bewölkung schon in 1000 Metern Höhe „über den Wolken“ scheinbar grenzenlose Freiheit erleben konnte. Mehr erfahren

10. Riedlinger-Oldtimer-Treffen am 31.Juli 2016 ab 10:00 Uhr

Etwas Werbung für eine Veranstaltung in Riedlingen.

Zu Lande und zu Luft

Für die Oldtimer-Szene ist das Riedlinger-Oldtimer Treffen längst zu einem festen Begriff geworden. Immer am 1. Ferienwochenende – dieses Jahr am Sonntag, den 31. Juli – wandelt sich der romantische Flugplatz an der Donau zu einem Eldorado für alle Liebhaber klassischer Fahrzeuge und historischer Flugzeuge. Mehr als 1000 Oldtimer und etwa 60 Flugzeuge zogen im vergangen Jahr die Zuschauer in Strömen an. Damit gehört das Treffen zu den größten in Oberschwaben. Mehr erfahren

Pfingstlager 2016

Das Pfingstlager – dieses Jahr fand es in der zweiten Fereinwoche statt – ist vorüber. Einen Bericht darüber steht von den Teilnehmern noch aus, versprochen wurde er mir !

Vorab: Das Wetter war diesmal durchwachsen, es wurde aber dennoch intensiv geschult und geflogen.

Ich hab hier ein paar Bilder von Herby, die er mir zugeschickt hat. Besten Dank dafür.

1000 km – Segelflug

Die guten Wetterlagen fielen dieses Jahr bis dato noch nicht auf die Wochenenden. Am letzten Mittwoch war einer der Tage, für den gutes Streckenflugwetter prognostiziert war. Yves Klett hat’s an diesem Tag gepackt – ein Solo Flug im Nimbus 4 DM mit 1029 km laut OLC Plus Wertung. Gratulation!

http://www.onlinecontest.org/olc-2.0/gliding/flightinfo.html?dsId=4968995

1000kmyves