LSB
1000 km Segelflug

Es ist zwar schon einige Tage her doch es soll hier nicht unerwähnt bleiben. Unser Vereinskamerad Joachim Hirt hat während seines Urlaubes in Spanien einige lange Flüge – dieses Mal auf eine Arcus M –  gemacht und hat zum zweitenmal dieses Jahr die 1000 km Marke überflogen. Glückwunsch von hier.

Die Flüge sind im OLC zu finden: https://www.onlinecontest.org/olc-2.0/gliding/flightbook.html?sp=2017&st=olcp&rt=olc&pi=1819 

 

Sunset Fliegen verschoben

Liebe EDKU-Piloten und Sunset-Flieger,

ich habe leider keine guten Nachrichten. Zum Einen was die EDKU betrifft , zum Anderen was das Sunset-Fliegen betrifft.

Die EDKU wird vermutlich leider längere Zeit ausfallen.
Grund dafür ist eine „Service Direktive“ vom Motorenhersteller Lycoming die besagt, dass alle Motoren, die
grob zwischen 2015 und 2017 gebaut oder überholt wurden einer Kontrolle der Pleuel-Lager unterzogen werden muss.
Dazu müssen alle Zylinder gezogen werden und die Pleuel-Lager kontrolliert werden. Aktuell ist noch nicht klar ob das bei Röder Präzision oder beim LTB gemacht werden kann.
Wir halten Euch hier auf dem Laufenden, aber ich vermute dass da schnell 2-3 Wochen oder mehr ins Land ziehen.
Wir haben die Info erst gestern vom LTB bekommen und versuchen das Mögliche.

Das „offizielle“ Sunset-Fliegen verschieben wir in dem Fall jetzt erstmal auf den Ersatztermin 18.08.2017,
da die EDKU hier ja auch ein wichtiger Bestandteil war, NVFR Flüge, weitere Flugzeuge aus Schwenningen etc.

Wenn aber Interesse besteht ist meine Idee, dass man sich trotzdem am Platz trifft und abends fliegt und grillt mit den Segelfliegern.
Geflogen werden kann ja auch ohne extra Flugleiter bis 20.30 Uhr. Also erst mal ein Sunset-Fliegen light.
Wer würde trotzdem kommen? LSB Chill + Grill

Tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten habe.

Beste Grüße

Oliver

Sommerlager

Diese Woche (KW 35) findet das Sommerlager der Segelflieger am Flugplatz Donaueschingen statt. Es kommen auch Piloten aus Bad Waldsee. Zur Schulung sind Fluglehrer eingeteilt. Wie auf der WebCam zu sehen sind die Piloten aus Bad Waldsee mit Ihren Zelten angerückt!
BadWaldsee

Fliegen mit Krebskranken Kinder

KrebskrankeKinder2017Am vergangenen Samstag, den 24.6.17,  fanden zum wiederholten Male Rundflüge  mit an Krebs erkrankten Kindern und Ihren Eltern statt. Insgesamt 15 Piloten unterstützten diese Aktion und sponsorten diese Rundflüge.

Ca. 70 Kinder, Eltern und Betreuer erlebten so am Samstag einen erlebnissreichen Tag und konnten einmal die Welt aus der Perspektive eines Vogels betrachten.

Organisert wurde diese Aktion von Fr. Steurenthaler und K. Ickert – hier nun der Zeitungsbericht erschienen am 26.06.2017 im Südkurier bzw Schwarzwälder Bote.

Südkurier

Als Link: http://www.suedkurier.de/region/schwarzwald-baar-heuberg/donaueschingen/Piloten-starten-zu-Rundfluegen-mit-krebskranken-Kindern;art372512,9304475

oder als PDF: Rundfluegen mit krebskranken Kindern SueDKURIER 26062017Online

Schwarzwälder Bote:

Als Link: http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.donaueschingen-einmal-hoch-hinaus-und-sogar-uebers-southside-festival.aeb691ea-9fff-40f8-927e-6d7048b7547c.html

oder als PDF: Donaueschingen Schwarzwaelder Bote26062017

Pfingstlager der Segelflieger
P1320493-smalll10
Author: Alina Kiraslan

Dieses Jahr fand unser Pfingstlager vom 10.06. bis zum 18.06. statt. Ein paar aus der LSB Jugend haben sich bereits am Freitag Nachmittag schon in der Beiz eingefunden um dort schon einmal „Klarschiff“ zu machen vor Beginn des Lagers am Samstag den 10.06. Den „ersten“ Abend haben sie dann am Feuer ausklingen lassen.

Samstag den 10.06. fand ganz normaler Flugbetrieb der LSB statt. Die Bad Waldseer sind Samstag Nachmittag mit ihren 4 Fliegern ( einem Twin Astir, DG100, Bergfalke2 und einer KA6) eingetroffen. Der Fluglehrer der Bad Waldseer ist nach EDTD geflogen mit seiner LAK und 2 Jungpiloten sind zu uns gerattelt.

Während unseres Lagers gab es sehr sommerliche Temperaturen mit denen die Jugend sich zu helfen wusste, indem sie sich einen eigenen Pool gebaut haben aus Bierbänken, einer Plane und Spanngurten.

Die beiden Vereine haben dieses Jahr eine kleine Tauschaktion veranstaltet. Jeder hatte die Chance ein fremdes Flugzeugmodell zu fliegen, welches Ihnen bisher noch unbekannt war. Die LSB Jugend hatte die Chance den Bergfalke 2 oder den Twin Astir zu fliegen und die Jugend aus Bad Waldsee konnte sich die ASK 21 oder die ASK 13 für Schulungsflüge ausleihen.

Wie jedes Lager war es auch dieses Mal wieder ein sehr angenehmes Klima und eine schöne Zeit.

Dieses Lager war es auch wieder soweit… 3 Flugschüler aus Bad Waldsee haben bei uns ihre ersten Alleinflüge unternommen! Herzlichen Glückwunsch  – Felix Adrian, Sandro Dietrich und Florian Hiller!

Many happy Landings!

Alles in Allem ist dieses Pfingstlager sehr gelungen! Vielen Dank an alle die teilgenommen und sich beteiligt haben!

Der Schwarzwälder Bote berichtete  am 14.6. 17 über das  Pfingstlager mit den Segelfliegern von Bad Waldsee und Donaueschingen

Link zum Bericht vom 14.6.17

oder als PDF  Pfingstlager2017Schwarzwaelder Bote

Von Herby und Alina stammen die folgenden Bilder – besten Dank!

 

Drachentage 2017

IMG_5120-smalll06Dieses Wochenende war es wieder soweit, die Drachentage standen vor der Tür.

Am Samstag den 20.05. um 8 Uhr haben die Aufbauarbeiten für unseren Stand begonnen. Die drei Sparten Segelflug, Ultraleicht und Motorflug präsentierten jeweils ein Flugzeug : die ASK 21 , die MILO und unsere PA 28-EDKU. Die Flugzeuge konnten neben unserem Informationspavillon von den Gästen besichtigt werden. Die Spartenleiter der drei Sparten ( Daniel Zucker,  Sparte Segelflug, Markus Ginsig, UL  und Oliver Schönle, Motorflug) waren an beiden Tagen vor Ort, um sich um Besucher, Interessenten und möglicherweise neue Vereinsmitglieder zu kümmern.

Ausser den Drachen  waren die Flugzeuge ein Highlight für Jung und Alt. Neben dem Auftritt der LSB waren die am Platz ansässigen Firmen ansonsten nicht vertreten!

Die LSB veranstaltete an den beiden Tagen ein Gewinnspiel mit interessanten Preisen.  3. Platz war ein Windenstart mit einem Segelflugzeug, der 2. Platz ein Rundflug mit dem Motorsegler und der erste Platz eine kosenlose  Segelflugausbildun für ein ganzes Jahr.

Gezogen wurden die Gewinner am späten Sonntagmittag von unserer Losfee Alina.

Herzlichen Glückwunsch an die 3 Gewinner unseres Gewinnspieles!

Unser Stand hat viele Interessenten angesprochen und hoffentlich auch einige zukünftige neue Flugkammeraden.

Ein großes Dankeschön geht an Horst Jülke und Susi Treu für ihre Unterstützung.  Mit den allerersten LSB Pullovern waren die LSB Mitglieder gut von den anderen Gästen zu unterscheiden .

Weiterhin Vielen Dank an alle anderen Helfer, die am Samstag und Sonntag fleißig dabei waren!

Hier ein paar Links zu Bildern und eine Galerie, aufgenommen von verschiedenen Mitglieder!

(Text: Alina Kirarslan, Bilder: Susi,Oli, Peter)

Link zum Drachenclub (Veranstalter): http://www.dc-baar.com

Südkurier: http://www.suedkurier.de/region/schwarzwald-baar-heuberg/donaueschingen/Drachentage-Der-Himmel-ueber-Donaueschingen-ist-bunt;art372512,9263192

Ein paar Bilder vom Flugtag am 23.4.17

P1320278-smalll06Herby hat sich die Mühe gemacht mir etwas Material für diese Seiten zur Verfügung zu stellen. Hier ein paar Bilder vom Flugbetrieb. Alfons hat dieses Wochenende geschult, Samstag gab’s ein paar Überprüfungstarts und Sonntag Schulung mit Alina und Benny!

Bänke an der Grillstelle

IMG_5113-smalll03Die Grillstelle vor unserer Halle nimmt Form an. Seit Samstag gibts insgesamt 4 massive Bänke als Sitzgelegenheit. Besten Dank an die ‚ Verwirklicher“ – vielleicht kommentiert ja jemand, wer hier alles mitgeholfen hat, dies zu realisieren. Bleibt zu erwähnen, dass es an allen liegt, den Platz und die neuen Bänke in Ordnung zu halten und die von der Vorstandschaft kürzlich verschickten Hinweise beachten. Die Bilder zeigen leider nur die leeren Bänke – es wollte am Sonntag Abend nach dem kalten Flugbetrieb keiner mehr sitzenbleiben, selbst ein Grillfeuer hätte die unterkühlten Knochen nicht aufgetaut!

 

IMG_5114-smalll01 IMG_5113-smalll03 IMG_5112-smalll02

Streckensegelflug

Nachdem Axel schon vor Ostern in Lienz die ersten längeren Segelflüge gemacht hat (sein weitester Flug war über 800 km) haben Yves, Wolfgang und Joachim diese Woche nachgelegt und  konnten jeweils Flüge über der 1000km Marke durchführen. Gratulation von dieser Seite aus an alle 3!

Details sind im OLC zu finden – hier der Link

Jahreshauptversammlung

IMG_7148JT-smalll20In der Presse erschien nun der Bericht  über unsere Jahreshauptversammlung vom Samstag, dem 1. April 2017 :
Hier der Artikel des Schwarzwälder Bote unter Villingen-Schwenningen:
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.villingen-schwenningen-luftsport-ist-attraktiv-fuer-die-jugend.1c9d4e72-e5ea-433b-9719-1f204080d7c4.html oder hier als PDF Schwarzwaelder Bote_Jahreshauptversammlung2017
Auch der Südkurier berichtete (inclusive einer Bilderserie): http://www.suedkurier.de/region/schwarzwald-baar-heuberg/schwarzwald-baar-kreis/Neuer-Aufwind-fuer-den-Luftsport;art372502,9220791 oder hier als PDF :SÜDKURIER Online_Jahreshauptversammlung2017
Im Hotel Concord am Flugplatz Donaueschingen trafen sich ungefähr 40 Mitglieder der LSB und erhielten von der Vorstandschaft detailierte Berichte über deren Arbeit im vergangenen Jahr, über aktuell anstehende Projekte und über den finaziellen Stand unseres Vereines.
Nach der erfolgten Entlastung des Vorstands standen Neuwahlen für einen Teil des Vorstandes an. Gewählt wurden:
Kassierer : Heinrich Blum (neu)
Spartenleiter Segelflug: Daniel Zucker (neu)
Spartenleiter Motorflug: Oliver Schönle
Spartenleiter UL: Markus Ginsig
und 2 Kassenprüfer : Herbert Schötz und Günter Vosseler

Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Günter Hummel geehrt!

Nach 27 Jahren Vorstandsarbeit wurde Wolfgang Schmidt zum ersten Ehrenmitglied der LSB ernannt.

Hier ein paar bilder Bilder – besten Dank an Susi !