LSB
Dancing with the wind

DancingwiththewindJean-Marie Clément hat sein Buch ‚Danse avec le Vent‘ nun auch in englischer Sprache veröffentlicht. Über den hinterlegten  Link findet Ihr ein PDF mit einer kurzen Beschreibung in Deutsch, ein Profil des Autoren und einige Ausschnitte aus dem Buch.

Das Buch enthält auch ein ausführliches Kapital über den zweckmäßigen Einsatz von Zusatz Sauerstoff zur Erhaltung der Aufmerksamkeit und der sicheren Durchführung von Höhenflügen und wurde unter Mitwirkung von Dr. med. Heini Schaffner geschrieben. Einen Bericht von Heini Schaffner zum Thema Sauerstoff- Nullhypoxie hatte ich hier schon vor einiger Zeit veröffentlicht. Mehr erfahren

Drachentage

Drachentage2015Der Drachenclub der Baar e.V. veranstaltet am kommenden Wochenende den 16. und 17. Mai 2015 die Die Donaueschinger Drachentage 2015

Der Flugplatz ist nur sehr eingeschränkt an diesen beiden Tagen zu nutzen. Näheres erfahren Sie unter 0771 2585

Das Programm der Veranstaltung ist auf der Homepage des Drachenclub’s zu finden

Fliegen mit an Krebs erkrankten Kindern

IMG_3851Am gestrigen Samstag, dem 10 Mai 2015, hatten Piloten der Luftsportvereinigung Schwarzwald Baar e.V zusammen mit der Flugschule Nickolaus Kinder mit Ihren Familien eingeladen, die von der leidvollen Erkrankung des Krebses betroffen sind. Ein kleiner Rundflug über die Baar sollte für die Kinder ein Erlebniss werden, welches von der Erkrankung ablenkt und eine bleibende Erinnerung gibt.

Hier der Bericht aus der Zeitung: Flug-Traeume SueDKURIER Online oder als direkter Link zur Zeitung: http://www.suedkurier.de/region/schwarzwald-baar-heuberg/donaueschingen/Flug-Traeume-werden-fuer-kranke-Kinder-wahr;art372512,7848628

 

Hier ein paar erste Fotos! Mehr erfahren

Lienz 2015

IMG_3673.JPGWie schon in den vergangenen Jahren war Lienz nun wieder zum Saison Auftakt das Ziel für einige LSB Segelflieger um einige Tage Urlaub und Segelfliegen zu kombinieren. Yves Klett und Wolfgang Schötz starteten bereits an Ostern und hatten einige erfolgreiche Flüge. Ein Flug über >1000 km war die Krönung – siehe auch hier.

Wir 5, Herny Blum und Günter Vosseler (sie übernahmen den Nimbus fertig aufgebaut vor Ort), Volker Schütz, Klaus Ickert und Peter Petzold kamen mit der ASK 21 und dem Diskus als Nachfolge Team der LSB nach Lienz. Mehr erfahren

UL / Echo und Kilo Putztag am 25. April

Für den 25. April war ein Putztag angesetzt. Aber auch die Kommuinikation, das leibliche Wohl und der Spaß kamen nicht zu kurz. In der folgenden Bilderserie hat Horst (oder vielleicht auch Susi? ) die Eindrücke von diesem Tag festgehalten. Viel Spaß und danke an Horst für die Bilder. Mehr erfahren

Die Zeitung berichtet

Zur Saisoneröffnung der Segelflieger hat der Schwarzwälder Bote am 18.4.15 den folgenden Artikel veröffentlicht.

Schwabo-18.4.15

oder als PDF:  Donaueschinger Segelflieger starten in die Saison – Nagold – Schwarzwaelder Bote

Vorwarnung: Sehr gutes Streckenflugwetter

Vorwarnung: Sehr gutes Streckenflugwetter am kommenden Wochenende zu erwarten

Von Henry Blum

Hinter einer Kaltfront, die Deutschland am Freitag, den 17. April überqueren wird und teilweise Regen- oder im Bergland auch Schnee-Schauer verursachen wird, fliesst Meeresluft polaren Ursprungs nach Mittel-Europa ein. Diese wird zum Samstag hin unter Hochdruck-Einfluss geraten und die Lage explosiv werden lassen. Mehr erfahren

Eine super Leistung

Wolfgang und YvesDie beiden Piloten Wolfgang Schötz und Yves Klett haben am vergangenen Sonntag, den 12.4.15,  die Wetterlage genutzt und sind laut OLC Wertung eine Strecke von 1036 km im reinen Segelflug geflogen. Vom Startplatz Lienz in Osttirol, wo die beiden seit Jahren Ihren Osterurlaub verbringen, ging der Flug über knapp 10 Stunden quer durch die Alpen. Hier der Link zum OLC und den Flug Details. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!

OLC

Segelflug Inspirationen

Unter dem folgenden Link findet Ihr  ein YouTube Video von Julian Jägers mit Sequenzen aus dem letzten Jahr. Ein toller Werbefilm für unseren schönen Luftsport.

https://www.youtube.com/watch?v=uu7q1jULhMM

Kommentiert bitte das Video, Julian lässt sich sicher motivieren, weitere Beiträge zu gestalten.

Der „Oster-Hammer“

Von Henry Blum

Hammerwetter schon Anfang April? – Die Saison hatte in vielen Vereinen noch gar nicht begonnen, da überraschte uns das Wetter am Ostersonntag, den 5. April 2015 bereits mit dem ersten richtigen Hammertag des noch jungen Jahres 2015. Mehr erfahren