LSB
Obligatorische Checkflüge 2015

Hallo Pilotinnen und Piloten,

nach dem Einloggen ins Intranet der LSB findet ihr unter

– Intranet

– Fluglehrerinfos

die aktualisierte Checkflug-Regelung der LSB.

Ein Gutes Neues Jahr

Neuesjahr

RMA

Ein Bericht über die Einrichtung der neuen RMA am Flugplatz Donaueschingen im Schwarzwälder Bote.

Donaueschingen Geschäftsleute schaetzen den Flugplatz -Schwarzwaelder Bote

Das folgende ist der Text des DFL Newsletters zu diesem Thema: Mehr erfahren

Jungfrau – Matterhorn und zurück
small0014mit dem UL in Segelflieger-Höhen geht auch – hier ein kleiner Flugbericht inklusive Bilder von Horst und Susi von ihrem Flug am Samstag 01. Nov. 14.

Mehr erfahren

LSB Oktoberfest – 25.10.14

small0001Gestern fand das von

Andreas Hummel ,  Dirk Lohmann und der Jugendgruppe veranstalte Oktoberfest statt.  Als Verpflegung gab es Weißwürste mit Brezeln und Weißbier wie auch Fleischkäswecken !

Hier einige Bilder vom Nachmittag – ich musste leider zeitig gehen so daß ich hier nicht berichten kann,  ob schließlich alles Essbare und das Weissbier an den Mann gebracht werden konnte. Mehr erfahren

LSB Vereinsausflug nach Koblenz mit EDKU, MGKA und MILO

small0040(Text und Bilder von Oliver Schönle, der zweite Satz Bilder ist von Horst!)

Jetzt hat es doch noch geklappt. Bei tollem Wetter sind wir mit zwei ULs und der Piper am 18./19. Oktober nach Koblenz geflogen. Nach etwas Nebel hatten wir tolles Flugwetter und einen tollen Flug entlang dem Rhein nach Koblenz-Winningen. Mehr erfahren

Ausflug Leutkirch am 12.10.14

nach Nebel und Spaziergang zu Café und Kuchen am Vormittag ist der ganze motorisierte Flugpark der LSB nach Leutkirch geflogen. Ein echt schöner Tag und Flug. Sogar die Piper Cub von Rudi begleitete die Manschaft.

Im folgenden ein paar Bilder von Oliver Schönle zur Dokumentation des Ausfluges – den Link für die Dateien hat er per email schon verteilt. Mehr erfahren

Ziellandewettbewerb 2014

IMG_3415Am vergangnenen Samstag, den 4.Oktober 14, haben wir Segelflieger mit einem Ziellandewettbewerb die Saison ausklingen lassen. Der Nebel lichtete sich erst gegen 13:00 Uhr, dann allerdings kam doch die Sonne etwas durch und wir konnten mit unseren Windenschlepps gerade so unter der niedrigen Basis den Wettbewerb beginnen. Je ein Start in der ASK 13 und einer in der ASK 21 gingen pro Pilot in die Wertung ein, gezählt wurden die Meter hinter der Ziellinie, jeder Meter davor mit dem Faktor zwei. Bestern Dank von hier nochmals an Andi und seine Mitstreiter für die Organisation der Sägespäne und der Abendverpflegung.

Hier die Einzelergebnisse im Überblick und einige Bilder: Mehr erfahren

SWR Team bei der LSB

swrHerbert Schötz hatte am vergangenen Dienstag Besuch vom SWR. Mit dem jungen Filmemacher Simon Straetker aus Löffingen startete er zu einem Flug mit dem Motorsegler zu Filmaufnahmen über dem neue Nationalpark Nordschwarzwald. Der SWR rückte mit einem ganzen Team (siehe Bild ) an – die Stars waren Herby und die D-KSLB ! Der Bericht wird am 24. 11. 14 vom SWR 3 gesendet – den Termin könnt Ihr schon vormerken.

Erste Außenlandung
In der Segelfug Ausbildung gibt es für den Flugschüler einige markante Punkte, an die er sich normalerweise ein Leben lang erinnert. Der erste Alleinflug ist sicherlich dabei, es folgt dann normalerweise der Prüfungsflug zur ‚Glider Pilot Licence‘ .Am vergangenen Samstag war nochmal relativ schönes und gutes Flugwetter. Hartmut hat mit der K8 den 50km Flug probiert, musste aber nach 30km auf einem Acker in Tuttlingen landen. Die erste Außenlandung ist sicherlich das dritte Ereigniss, welche in der Erinnerung eines neuen Segelflugpiloten bleiben wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob dies in 30km oder 100km Entfernung vom Heimatflgplatz entfernt stattfindet.  Marius und  Andi haben Hartmut  abends per Anhänger zurückgeholt. Bei der Landung ist alles glatt gegangen. Der Flug steht im OLC.

Mehr erfahren