LSB
Gebühren-Ordnung Segelflug

Liebe Fliegerkameraden,

anläßlich der Segelflugversammlung im Frühjahr haben wir uns mehrheitlich auf eine neue Gebühren-Ordnung für den Segelflug festgelegt.

Danach soll die Pauschale zukünftig auf € 50 sinken, dafür werden für die Flugstunden auf Vereinsmaschinen zusätzlich mit in Rechnung gestellt. Der exakte Preis pro Stunde wird am Ende des Jahres so ermittelt, daß Kostendeckung der Sparte erreicht wird. Bis dahin wird ein geschätzter Pauschalbetrag abgezogen. (Schätzung war € 17,-). – Die Endabrechnung, also entweder Gutschrift oder Nachbelastung erfolgt dann ebenfalls zum Jahresende.

Laut Vorstandsbeschluss kommt der neue Pauschalbetrag von € 50,- ab 1. Juli zum Ansatz. Bis dahin bleibt’s bei den bisherigen € 61,-. Die Flugstunden werden aber bereits ab dem 1. Mai pauschal mit jetzt € 18,- in Rechnung gestellt. (€ 18,- sind 0,30 cent/Minute und sind damit leichter nach zu rechnen!). Da der größere Anteil der jährlichen Flugstunden im ersten Halbjahr geflogen wird, vermeiden wir so höhere Stundenpreise für Halbjahr 2, bzw. eine „Überraschung“ bei der Abrechnung am Jahresende.

Für 2016 werden wir dann basierend auf den gemachten Erfahrungen eine neue Flugstundenpauschale festlegen.

Viele Grüße,
Henry

Fliegen mit an Krebs erkrankten Kindern

IMG_3851Am gestrigen Samstag, dem 10 Mai 2015, hatten Piloten der Luftsportvereinigung Schwarzwald Baar e.V zusammen mit der Flugschule Nickolaus Kinder mit Ihren Familien eingeladen, die von der leidvollen Erkrankung des Krebses betroffen sind. Ein kleiner Rundflug über die Baar sollte für die Kinder ein Erlebniss werden, welches von der Erkrankung ablenkt und eine bleibende Erinnerung gibt.

Hier der Bericht aus der Zeitung: Flug-Traeume SueDKURIER Online oder als direkter Link zur Zeitung: http://www.suedkurier.de/region/schwarzwald-baar-heuberg/donaueschingen/Flug-Traeume-werden-fuer-kranke-Kinder-wahr;art372512,7848628

 

Hier ein paar erste Fotos! Mehr erfahren

Lienz 2015

IMG_3673.JPGWie schon in den vergangenen Jahren war Lienz nun wieder zum Saison Auftakt das Ziel für einige LSB Segelflieger um einige Tage Urlaub und Segelfliegen zu kombinieren. Yves Klett und Wolfgang Schötz starteten bereits an Ostern und hatten einige erfolgreiche Flüge. Ein Flug über >1000 km war die Krönung – siehe auch hier.

Wir 5, Herny Blum und Günter Vosseler (sie übernahmen den Nimbus fertig aufgebaut vor Ort), Volker Schütz, Klaus Ickert und Peter Petzold kamen mit der ASK 21 und dem Diskus als Nachfolge Team der LSB nach Lienz. Mehr erfahren

F-Schlepp Regelung

Liebe Segelflieger,

 

wir haben im Vorstand die F-Schlepp Regelung besprochen und für 2015 auf folgendes Verfahren geeignet.

 

Alle Segelflieger werden im RESI registriert und können so den aktuellen Buchungsstatus der schleppfähigen UL’s nachschauen.

Wenn jemand gerne F-Schlepp machen möchte, kann er einen Schlepp-Piloten bitten, eine der beiden 100 PS UL’s entsprechend zu reservieren.

Die MAIK sollte bevorzugt zum Einsatz kommen.

Nur ein Schleppflugzeug kann gleichzeitig reserviert werden.

Wenn abzusehen ist, dass die Reservierung nicht genutzt wird, muss der Schlepp-Pilot die Maschine so früh wie möglich wieder frei geben.

 

Am Ende des Jahres werden wir die gemachten Erfahrungen im Vorstand noch mal diskutieren und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.

 

Viele Grüße,
Henry

UL / Echo und Kilo Putztag am 25. April

Für den 25. April war ein Putztag angesetzt. Aber auch die Kommuinikation, das leibliche Wohl und der Spaß kamen nicht zu kurz. In der folgenden Bilderserie hat Horst (oder vielleicht auch Susi? ) die Eindrücke von diesem Tag festgehalten. Viel Spaß und danke an Horst für die Bilder. Mehr erfahren

Newsletter – April 2015
Hallo liebe Mitglieder,
der Vorstand möchte Euch in diesem Newsletter über einige Punkte informieren.

Mehr erfahren

Die Zeitung berichtet

Zur Saisoneröffnung der Segelflieger hat der Schwarzwälder Bote am 18.4.15 den folgenden Artikel veröffentlicht.

Schwabo-18.4.15

oder als PDF:  Donaueschinger Segelflieger starten in die Saison – Nagold – Schwarzwaelder Bote

Vorwarnung: Sehr gutes Streckenflugwetter

Vorwarnung: Sehr gutes Streckenflugwetter am kommenden Wochenende zu erwarten

Von Henry Blum

Hinter einer Kaltfront, die Deutschland am Freitag, den 17. April überqueren wird und teilweise Regen- oder im Bergland auch Schnee-Schauer verursachen wird, fliesst Meeresluft polaren Ursprungs nach Mittel-Europa ein. Diese wird zum Samstag hin unter Hochdruck-Einfluss geraten und die Lage explosiv werden lassen. Mehr erfahren

Eine super Leistung

Wolfgang und YvesDie beiden Piloten Wolfgang Schötz und Yves Klett haben am vergangenen Sonntag, den 12.4.15,  die Wetterlage genutzt und sind laut OLC Wertung eine Strecke von 1036 km im reinen Segelflug geflogen. Vom Startplatz Lienz in Osttirol, wo die beiden seit Jahren Ihren Osterurlaub verbringen, ging der Flug über knapp 10 Stunden quer durch die Alpen. Hier der Link zum OLC und den Flug Details. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!

OLC

Segelflug Inspirationen

Unter dem folgenden Link findet Ihr  ein YouTube Video von Julian Jägers mit Sequenzen aus dem letzten Jahr. Ein toller Werbefilm für unseren schönen Luftsport.

https://www.youtube.com/watch?v=uu7q1jULhMM

Kommentiert bitte das Video, Julian lässt sich sicher motivieren, weitere Beiträge zu gestalten.