Am letzten Sonntag (2.6.13) hatte zwar der Dauerregen aufgehört, ein Segelflug-Betrieb am Platz war dennoch nicht möglich. Warum – das könnt Ihr der Bilder-Serie von Herny entnehmen. Wenn schon kein Segelflug-Schulbetrieb, dann kann man den Tag ja auch anderweitig nutzen und dennoch auf Strecke gehen, nämlich motorisiert nach Speyer, Freiburg und wieder Donaueschingen. Henry hat den Ausflug mit der EDKU und der MAIK mit Bildern dokumentiert und mir diese für die Webseite zur Verfügung gestellt. Mehr erfahren
Lagebericht 2012 der Flugplatz Donaueschingen-Villingen GmbH
Dem Donaueschinger Gemeindebericht wurde von dem Geschäftsführer Michael Schlereth der Lagebericht 2012 gegeben.
Fliegen mit an Krebs erkrankten Kinder – am 4.5.13
Am 4.5.13 waren junge Patienten der Kinderkrebsklinik Freiburg eingeladen. Piloten der Flugschule, der Luftsportvereinigung und private Piloten haben mit ihnen kostenlose Rundflüge durchgeführt, und die Flugplatz GmbH hat die Aktion durch Erlass der Landegebühren unterstützt.
Folgender Artikel erschien im Schwarzwälder Bote am 6.5.13:
Durch ein ‚click‘ auf das folgende Bild erhaltet Ihr das Dank Schreiben des Fördervereines
Hotel Concord wird Park Side Hotel
Dies ist ein Bericht aus dem Schwarzwälder Bote vom 8.5.2013.
21. Alpe-Adria-Cup
in Feldkirchen (LOKF), Austria, vom 04/05/2013 – 11/05/2013
An diesem Wettbewerb nahm Joachim Hirt teil und belegte nach vier Wertungstagen den Dritten Rang. Er schrieb folgenden Kommentar hierzu:
leider war unser Nimbus noch nicht Flugklar weshalb ich meinen Bruder Wolfgang überredet habe mit mir und seinem Janus Ce am Alpe Adria Cup teilzunehmen !
Wir wurden in unserer Klasse 3. ( gab dafür 150 € Siegerscheck ) !
Hier den Link zur Homepage der Feldkirchner : http://aac.lokf.at/
Herzlichen Glückwunsch !!
Drachentage 11.+12. Mai 2013
In diesem Jahr fanden wieder die Drachentage des Drachenclubs der Baar statt.
Informationen zu diesen Tagen findet man unter der Web Seite des Drachenclubs.
und der Link zu diesem Artikel, dort sind ca. 70 Bilder zu finden
Zum Hagelflieger auf dem Flugplatz
Der folgende Artikel des Südkuriers gibt Hintergrund Informationen zu dem auf dem Flugplatz stationierten Hagelflieger.
Getragen werde die Kosten von einem Verein: Hier zu der Homepage dieses Vereines
Am 4.5.2013 erschien dieser Artikel zu dem Thema Hagelflieger im Scharzwälder Bote
Die ASK 21 in Serres

Lienztruppe 2013
Einige Segelflieger des Clubs haben ihren Flugauftakt für die Saison 2013 an den Flugplatz Lienz in Osttirol gelegt. Der erste Tag, Sonntag der 14.4.13, hat nicht mit einem Hammerwetter aufgewartet, dafür war die Sicht in den Lienzer Dolomiten perfekt und die Termik ging bis auf 3000 m NN. Mehr erfahren