Der Segelflugbetrieb am 27.12.11 hat nicht alle zufieden gestellt bzw. er hat Appetit auf noch mehr gemacht. Eine kurze Wetterberuhigung am 3.2.12 haben wir dann genutzt, um noch ein paar F-Schlepps zu machen. Vor dem herannahenden Sturmtief war der Höhenwind sehr stark und über dem Schwarzwald standen Lenticularis Wolken. Selbst in der Flugplatzumgebung waren Aufwindfelder, in denen man einige hundert Meter steigen konnte. Mehr erfahren
Ein gutes Neues Jahr
wünscht die Luftsportvereinigung allen Mtgliedern und Freunde!
Die Webseite der LSB ist seit kurzem umgestellt auf ein neues Design. Erreichbar ist sie unter dem folgenden Link:
http://lsb.suedweb.de/index.php
Änderungswünsche, Anregungen und Kommentare nehm ich gerne entgegen. Noch ist nicht alles so, wie es sein soll. Den Wechsel habe ich unternommen, damit der Aufwand für neue Einträge und Änderungen geringer wird.
Mit dem Rad zum Flugplatz
Ein Artikel im Schwarzwälder Bote am 08.12.11:
Südkurier 06.12.11
Gute Aussichten für Flugplatz -06.12.11 – Bericht aus dem Südkurier zum Jahresabschluss des Flugplatzes
Zufahrtstor
Seit Mitte November ist nun das Zufahrtstor zwischen unseren Hallen mit
einem elektrischen Antrieb ausgestattet. In Zusammenarbeit mit der Flugplatz
GmbH hat sich die Vorstandschaft nach langer Diskussion für diese Lösung
entschieden. Das Tor kann aus dem Vereinsheim per Knopfdruck geöffnet werden. Mehr erfahren
Locarno zum „Mittagessen“
Hallo zusammen,
heute waren Vossi und ich mit der DEMKU in Locarno zum „Mittagessen“. Für mich als eingefleischter Segelflieger kann ja Motorfliegen eigentlich gar nicht so richtig Spaß machen, aber der Flug heute war sehr schön und mal was anderes…
Während dem Flug habe ich Fotos gemacht und die schönsten davon schicke ich im Anhang mit.
Zu den Fotos: Die ersten 7 Fotos entstanden auf dem Hinflug nach Locarno.
Foto 8-10 sind auf dem Flugplatz Locarno entstanden, wo doch tatsächlich zwei Zöllner auf uns warteten und unsere Ausweise telefonisch kontrollieren ließen. Auf dem Flugplatz Locarno starteten auch Segelflugzeuge und das zu dieser Jahreszeit….
Foto 11-17 zeigen Locarno und den Luganer See.
Foto 18-20 sind auf dem Rückflug entstanden.
Die Route führte von Donaueschingen über Bad Ragaz, Bernina-Paß nach Locarno und auch auf diesem Weg wieder zurück.
Bilder IMG1684_1.jpg bis _20 ( wurden entfernt)
20.11.2005 – Axel Beurer
Unser Winde hat ein neues outfitt!
Unser Winde hat ein neues outfitt!
Von Peter Motschenbacher wurden die Vorraussetzungen für die Käfighaltung
der Windenfahrer geschaffen. Was immer dort dann ausgebrütet wird liegt natürlich nicht in
seiner Verantwortung.