Für den 25. April war ein Putztag angesetzt. Aber auch die Kommuinikation, das leibliche Wohl und der Spaß kamen nicht zu kurz. In der folgenden Bilderserie hat Horst (oder vielleicht auch Susi? ) die Eindrücke von diesem Tag festgehalten. Viel Spaß und danke an Horst für die Bilder. Mehr erfahren
Schlussbericht über Fastkollison
Der Schlussbericht über einen Zwischenfall nahe dem Segelflugplatz Bohlhof zeigt, was eine ‚kleine‘ Luftraumverletzung für Auswirkungen haben kann. Dieser Fall wurde akribisch aufgearbeitet und dokumentiert. Ich glaube, daß dies für alle aktiven Piloten eine Empfehlung ist, hier mal reinzuschauen und sich ein paar Gedanken zu machen.
Putztag!
Am vergangenen Samstag, 26.4.14, war der Frühjahrsputz an unseren motorgetriebenen Luftfahrzeugen angesagt! Horst hat die aktiven Helfer bei Ihrem Einsatz auf Bildern und Video festgehalten. Wie in der Vergangenheit gab’s neben nassen Klamotten auch eine Stärkung in Form von Grillwürsten!
Im folgenden ein paar wenige Bilder – die ganze Serie von Horst findet Ihr unter dem folgenden Link.
Ausflug nach Jesenwang
Mit 3 UL´s und der KLSB
Am 14.07. konnten wir bei traumhaftem Sommerwetter unseren mehrfach angesetzten Ausflug nach Jesenwang starten. Nach gründlichem Vorflugcheck ging es Richtung Säntis, weiter zu den Churfirsten/Walensee und danach über das Montafon Richtung Arlberg. Dann schwenkten wir nach Norden ab durch das Lechtal, vorbei an den Königsschlössern Richtung Ammersee mit Ziel Jesenwang, einem charmanten kleinen 400 m-Platz unweit von Fürstenfeldbruck. Mehr erfahren
Artikel aus dem Südkurier
Hier ein Artikel aus dem Südkurier vom 22.9.12 zu der Luftraumverletzung eines Segelfliegers im Anflug von Zürich.
Flugtag für krebskranke Kinder
Der folgende Artikel stammt aus dem Schwarzwälder Bote:
Ein gutes Neues Jahr
wünscht die Luftsportvereinigung allen Mtgliedern und Freunde!
Die Webseite der LSB ist seit kurzem umgestellt auf ein neues Design. Erreichbar ist sie unter dem folgenden Link:
http://lsb.suedweb.de/index.php
Änderungswünsche, Anregungen und Kommentare nehm ich gerne entgegen. Noch ist nicht alles so, wie es sein soll. Den Wechsel habe ich unternommen, damit der Aufwand für neue Einträge und Änderungen geringer wird.