LSB
46. Leibertinger Jugendvergleichsfliegen

Leibertingen1Unsere Jugend flog in der ersten Augustwoche im Jugendvergleichsfliegen in Leibertingen mit.

Die aktuelle Wertung ist unter dem folgenden Link zu finden:

http://www.soaringspot.com/en_gb/46-leibertinger-jugendvergleichsfliegen-leibertingen-2016/results

Eine Bildergalerie ist hier zu finden:

http://www.jufli-leibertingen.de/galerie.html

(Das Artikelbild stammt aus der Galerie, falls copyright Probleme bestehen, entfern ich es wieder!)
Bad Dürrheimer Ferienprogramm

FereinprogrammIn der letzten Woche waren unsere Segelflieger aktive.  Für einen Tag waren im Rahmen des Ferienprogrammes interessierte Kinder und Schüler aus Bad Dürrheim eingeladen, den Segelflugsport kennenzulernen. Unser Pressewart hatte auch die Redakteure der lokalen Zeitungen eingeladen und diese berichteten über diesen Tag!

Eine Bildergalerie ist unter dem folgenden Link zu finden:

http://www.suedkurier.de/galerie/bildergalerien/Kinderferienprogramm-Flug-im-Segelflugzeug;cme1350328,10942964

Der folgende Artikel erschien im Südkurier am 5.8.16.

Kinder steigen ins Flugzeug SueDKURIER Online050816

Der Schwarzwälder Bote veröffentlichte diesen Artikel:

Ferienkinder heben a Schwarzwaelder Bote

48.Klippeneck-Segelflug-Wettbewerb

KlippoffeneKlasseDer Wettbewerb endete am vergangenen Samstag.

Die Starter aus unserem Verein haben sich wacker geschlagen.

Offene Klasse

  1. Harry Bader & David Weber (Aero-Club Klippeneck) – Beste Klippenecker
  2. Blum & Klett (LSB Schwarzwald-Baar)
  3. Halter& Halter(SG Säntis)

Hier der Link zum Wettbewerb – dort sind alle Ergebnisse zu finden.

http://www.klippeneck-wb.de/

 

Schweizer Meisterschaften 2016

SchweitzermeisterschaftUnsere beiden Segelflugkameraden Henry und Günther haben es gewagt und sind in diesem Jahr bei der Schweizer Meisterschaft im Segelflug mitgeflogen.

Auf dem Abschlussfoto sind sie in der vordersten Reihe zu finden, bei der Wertung hat’s nicht ganz so geklappt.

Der Schlussbericht ist zu finden unter diesem Link:

http://www.schaenis-soaring.ch/fileadmin/user_upload/Newsletter/2016_07/Schlussbericht_SM_Schaenis_2016.pdf

Henry wird sicherlich noch bei der einen oder anderen Gelegenheit über diese sicherlich interessante Woche berichten.

Sportpiloten verschenken Rundflüge

2016-6-25 Kinderfliegen LSB (0)am 30.6.16 im Südkurier veröffentlicht: Donaueschingen Sportpiloten verschenken Rundflüge SueDKURIER Online

Weitere Bilder am Ende des Artikels.

12 Jahre Kinderfliegen in Donaueschingen:

(Autor: Hartmut Janke)

Sportpiloten verschenken 50 Rundflüge an krebskranke Kinder und ihre Angehörigen

11 Piloten der Luftsportvereinigung Schwarzwald-Baar e.V. (LSB) und der Flugschule Nikolaus machten am letzten Juni-Samstag auf dem Flugplatz Donaueschingen den Traum vom Fliegen für krebskranke Kinder und ihre Angehörigen wahr. Für eine halbe Stunde konnten sie die Leichtigkeit des Seins trotz schweren Schicksals genießen und z.B. den Bodensee oder das gerade aufgelöste Southside-Festival von oben betrachten. Petrus war offensichtlich auch mit dem Herzen dabei und spendierte von 11 bis 15 Uhr reichlich Sonnenstrahlen, so dass man bei tief hängender, aber aufgelockerter Bewölkung schon in 1000 Metern Höhe „über den Wolken“ scheinbar grenzenlose Freiheit erleben konnte. Mehr erfahren

10. Riedlinger-Oldtimer-Treffen am 31.Juli 2016 ab 10:00 Uhr

Etwas Werbung für eine Veranstaltung in Riedlingen.

Zu Lande und zu Luft

Für die Oldtimer-Szene ist das Riedlinger-Oldtimer Treffen längst zu einem festen Begriff geworden. Immer am 1. Ferienwochenende – dieses Jahr am Sonntag, den 31. Juli – wandelt sich der romantische Flugplatz an der Donau zu einem Eldorado für alle Liebhaber klassischer Fahrzeuge und historischer Flugzeuge. Mehr als 1000 Oldtimer und etwa 60 Flugzeuge zogen im vergangen Jahr die Zuschauer in Strömen an. Damit gehört das Treffen zu den größten in Oberschwaben. Mehr erfahren

Newsletter – Juni 2016

Hallo liebe Mitglieder,
der Vorstand möchte Euch in diesem Newsletter über einige Punkte informieren.

1. LAPL- Neue Ausbildungsmöglichkeiten in der LSB – Eine Lizenz für alle Flugzeuge
2. Die EDKU ist wieder da.
3. Reservierung und Startlisten für motorgetriebene Flüge.
4. Flugstundenpreis der EDKU erhöht sich ab 1. Juni auf € 163,- / Flugstunde.
5. Änderung in der Belegung der alten Halle.

Mehr erfahren

Pfingstlager 2016

Das Pfingstlager – dieses Jahr fand es in der zweiten Fereinwoche statt – ist vorüber. Einen Bericht darüber steht von den Teilnehmern noch aus, versprochen wurde er mir !

Vorab: Das Wetter war diesmal durchwachsen, es wurde aber dennoch intensiv geschult und geflogen.

Ich hab hier ein paar Bilder von Herby, die er mir zugeschickt hat. Besten Dank dafür.

Newsletter – Mai 16

Alle Jahre wieder – Infos zum Reservierungsverhalten, Putzen und Co.

Liebe Fliegerkollegen, wir haben im Vorstand beschlossen zu Beginn der Saison wieder einmal an ein paar Richtlinien zu erinnern.

Reservierungen im Resi / ab dem 01. Juli Vereinsflieger.de:
– Mehrfachbuchungen: Bitte maximal einen Ersatztermin für einen geplanten Flug angeben und diesen auch so kennzeichnen. Wenn absehbar ist, dass der Termin nicht wahrgenommen wird, bitte sofort aus dem Buchungssystem austragen!
– Flugzeuge buchen und dann einfach nicht kommen: Wir haben es schon mehrfach erlebt, dass Flugzeuge bei schönstem Wetter in der Halle gestanden sind. Das geht überhaupt nicht. Sollten wir so einen Fall feststellen, werden wir im Einzelfall ggf. eine Strafgebühr berechnen.
– Flugzeuge über einen längeren Zeitraum buchen: Hier möchten wir an eine alte Regel der LSB erinnern. Flugzeuge dürfen maximal über ein Wochenende reserviert werden. (also max. 12 Tage am Stück)
Größere Reisen bitte mit den Spartenleitern absprechen, damit auch der Flugzeugstatus (anstehende Wartungen, Reststunden etc.) berücksichtigt werden kann.
– Bitte auch nicht zur großzügig reservieren, oft stehen die Maschinen dann schon wieder am Nachmittag im Hangar und keiner weiß davon.
Also auch in diesem Fall sofort wieder austragen wenn die Maschine in der Halle steht!

Umgang mit den Flugzeugen / Reinigen der Flugzeuge nach dem Flug:
Bitte geht pfleglich und motorschonend mit den Flugzeugen um. Wir hatten ja in der jüngsten Vergangenheit im UL und E-Klasse Bereich hier teure Erfahrungen gemacht. Achtet bitte auf die Temperaturen und Drehzahlen der Motoren.
Richtiges Leanen ist wichtig. Bei heißen Temperaturen kann Leanen dem Motor auch schaden! Bei Fragen stehen unsere Warte / Spartenleiter gerne zur Verfügung. Das würde hier den Rahmen sprengen.

Die Flugzeuge sollen nach jedem Flug gereinigt werden. Zumindest folgende Teile sind von Insekten und Co. zu befreien :

Cowling vorne, Propeller, Tragflächen / Leitwerk, Scheiben, Radschuhe

Einträge in den Bordbüchern / Prüfung der freien Stunden zur nächsten 50/100 Stundenkontrolle:
Bitte achtet peinlich genau darauf, dass die Einträge in den Bordbüchern stimmen. Wir hatten in den letzten 1-2 Jahren immer wieder ärgerliche Diskrepanzen: Speziell der Zeiten-Übertrag auf die nächste Seite war oft fehlerhaft und hat sich dann über viele Seiten falsch fortgesetzt. Das Bordbuch ist ein Dokument und soll sauber und ordnungsgemäß geführt werden!

Bitte achtet auch immer darauf wann die nächsten 50/100 Stundenkontrollen fällig sind. Flüge trotz fälliger Kontrollen sind grob fahrlässig und nicht versichert! Der Pilot ist verantwortlich vor Flugantritt das zu prüfen.
Natürlich schauen die Warte auch immer nach den Stunden, können aber nicht jeden Tag rausfahren um die Stunden im Bordbuch zu prüfen. Ggf. die Warte, Spartenleiter informieren wenn die Kontrolle naht.

Bitte seid fair zu euren Fliegerkollegen! Sollte es Probleme geben bitte bei den Spartenleitern melden.

Viele Grüße und eine tolle und sichere Saison
Oliver, für den LSB Vorstand
(Oliver Schoenle)

1000 km – Segelflug

Die guten Wetterlagen fielen dieses Jahr bis dato noch nicht auf die Wochenenden. Am letzten Mittwoch war einer der Tage, für den gutes Streckenflugwetter prognostiziert war. Yves Klett hat’s an diesem Tag gepackt – ein Solo Flug im Nimbus 4 DM mit 1029 km laut OLC Plus Wertung. Gratulation!

http://www.onlinecontest.org/olc-2.0/gliding/flightinfo.html?dsId=4968995

1000kmyves