LSB

Alle Beiträge von Admin

VHS Baar zu Besuch bei der LSB

2015-8-7 VHS DS D-smalll0925 Kinder des „Sommer-Ferienfez 2015“ werden zu Luft-Forschern

6 Mädchen und 19 Jungen, die eine Woche lang zusammen zum Thema Luft geforscht, gebastelt, gelauscht und geschaut haben, schlossen am Freitag, den 7. August ihr ganztägiges Ferienprogramm mit einem Besuch beim Luftsportverein ab. Dr. Jens Awe, Leiter der VHS-Baar, hatte zusammen mit dem Jugendreferat der Stadt Hüfingen eine Aktionswoche für Kinder von 7 bis 12 Jahren angeboten. LSB-Vorsitzender Eugen Wintermantel bewies mit Unterstützung einiger Fliegerkameraden, dass auch Experten ihr Wissen kindgerecht vermitteln können: mit großem Einfühlungsvermögen kam er mit den kleinen Luftforschern über die Grundlagen der Fliegerei ins Gespräch. Mehrfach breiteten einige Kinder vor Begeisterung ihre Arme wie zum fliegen aus, als der von Liliental erforschte Segelflug der Störche erläutert wurde. Mehr erfahren

Deutsche Meisterschaft in Stendal

Unsere Crack’s fliegen dieses Jahr auf der Deutschen Meisterschaft mit. Tobias Breithaupt und Joachim Hirt sind sind mit der „MM“ und Wolfgang Schötz und Yves Klett mit der „4Y“  in Stendal. Hier der Link zur Wettbewerbsseite:

http://strepla.de/scs/Public/overview.aspx?cId=265

Open Glider Network

OGNWer sich über das Open Glider Network informieren möchte, sollte mal auf die Seite http://wiki.glidernet.org/ schauen. Das in den meisten Segelflugzeugen heute eingebaute Kollisionsvermeidungssystem FLARM bietet in Verbindung mit dem Internet und einigen technisch interessierten Flieger Möglichkeiten, welche vor 20 Jahren noch nicht denkbar waren. Ziel der sich noch im Aufbau befindlichen Organisation ist ein online ‚tracking‘ der Flugzeuge. Mehr erfahren

Klippeneck-Segelflug-Wettbewerb 2015

HenryKlippeneck15Diese Woche, vom 31.7.15 – 8.8.15, findet der Wettbewerb auf unserem Nachbarflugplatz statt. Aus unserem Verein fliegt in der Offenen Klasse die 4Y mit, die TL in der 15m Klasse. Ausserdem ist Henry wieder als Wetterfrosch tätig. Die Aufgaben und Ergebnisse sind unter der Homepage des Wettbewerbs zu finden.

Klassenausflug

2015-7-28 OHG Besuch Kl8a bei LSBsmallZum Abschluss des Schuljahres hat die Klasse 8a des OHG Furtwangen die LSB am 29.7.15 besucht und sich über den Luftsport informiert. Ihr Lehrer Hartmut Janke – selber Mitglied und aktiver Segelflieger – hat mit Hilfe einiger Fliegerkameraden die Klasse betreut und alle Fragen beantwortet. Besten Dank an die Helfer Eugen, Henry und Peter.

9. Riedlinger-Oldtimer-Treffen am 02.August ab 10:00 Uhr

Zu Lande und zu Luft

Flyer

Weiter Info’s unter www.oldtimertreffen-riedlingen.de

Nur bis 31. August

Über den Link kommt Ihr auf die Seiten des Segelflug Magazins. Für ein 2-Jahres Abo erhält Ihr zusätzlich für 10 € das Buch von unserem Fluglehrer Henry. Wer hier zuschlägt bekommt sicherlich vom Author eine spezielle Signierung in seine Ausgabe! (Dies ist eine Aussage meinerseits ohne Rücksprache – so wie ich Henry aber kenne wird er dazu stehen!)

Gebühren Segelflugsparte

Liebe Fliegerkameraden,

anläßlich der letzten Segelflug-Versammlung im Frühjahr hatten wir ein neues Gebühren-Modell beschlossen. Alle Spartenmitglieder bezahlen zukünftig € 50 pro Monat. Die Flugstunden auf Vereinsmaschinen werden mit € 18,- /Stunde zunächst geschätzt und nach tatsächlich geflogenen Flugstunden monatlich belastet. Am Jahresende wird entsprechend der bis dahin geflogenen Stunden eine Endabrechnung gemacht und ein endgültiger Flugstundenpreis berechnet. Dieser führt dann zu einer geringen Rest-Nachzahlung oder -Gutschrift auf dem Konto des jeweiligen Mitglieds.

Mehr erfahren

LSB Sunset+30 Fliegen 2015

(inkl. Runway Beleuchtung + PAPI für Anflüge)

Hallo LSB-Piloten,

wolltet Ihr auch schon immer mal nach Sunset fliegen? Normalerweise in EDTD leider nicht so einfach möglich.

Zusammen mit unserem Motorflieger und Towermann Wolfgang Graf (einige von Euch kennen ihn bestimmt) veranstalten

wir das Erste LSB Sunset+30 Fliegen am Freitag 31.07.2015 ab 19 Uhr. Wolfgang hat sich netter Weise Angeboten für uns die Flugleitung zu übernehmen.

Alle Sparten sind herzlich willkommen (Motorflug/Motorsegler/UL/Segelflug F-Schlepp) Mehr erfahren

57. Südwestdeutscher Rundflug 2015 – Rückblick

SWDR_Medallie_x800Etwas verspätet, im folgenden ein Rückblick auf das Wochenende vom 3.5.15 bis zum 5.5.15.

Es war für unseren Vereinsvorstand viel Arbeit, welche sich nicht nur auf dieses Wochenende beschränkte! Aber es hat sich gelohnt! Die LSB hat sich  bestens präsentiert – bei den Fliegern, beim BWLV, der Flugplatz GmbH, der Stadt Donaueschingen und auch in der Lokalpresse.

Artikel aus der Zeitung : SWDR – SueDKURIER Online

Und folgend einige Bilder von dem Wettbewerb und der Abendveranstaltung.

Mehr erfahren