Hallo Segelflieger/innen,
da wir gestern (4.3.21) online Vorstandsitzung hatten, möchte ich euch über die neuesten Infos und Beschlüsse im Segelflug informieren:
Jahresnachprüfung Ka8, Ka13, ASW19 und ASK21 am Freitag, den 19.03 umd 12:30 Uhr in EDTD
Bitte merkt euch Freitag, den 19.03 um 12:30 Uhr vor. Hier benötigen wir noch fleißige Helfer zum Aufbauen, Rangieren, Wiegen der Segelflugzeuge. Wir würden uns um 12.30 Uhr am Platz treffen und die Segelflieger rausziehen bzw. aufbauen.
Frisch lackierte ASK21 ist aus Slowenien zurück
Unsere frisch lackierte ASK21 ist heute Abend aus Slowenien zurück gekommen. Vielen Dank an Volker und seine Frau Bärbel, die die Rückfahrt der ASK21 durchgeführt haben. Somit haben wir für die nächsten Jahre eine optisch neuwertige ASK21. Wie gehabt, jetzt noch pfleglicher behandeln und nur mit Samthandschuhen anfassen und fliegen 😉
Änderung der Gebühren im Segelflug
Den Flugzeugpark haben wir um die ASW19 erweitert und die ASK21 wurde frisch lackiert. Allerdings konnten die Mitglieder im Segelflug auch wieder positiv von 21 (2020) auf 30 (2021) erhöht werden. Deshalb haben wir im Vorstand beschlossen die monatlichen Gebühren des Pauschalmodells für 2021 unverändert beizubehalten.
Da wir jetzt deutlich mehr Flugschüler haben, haben wir beschlossen die F-Schlepp Regelung für Flugschüler anzupassen.
Für Flugschüler gilt ab sofort: 20 EUR pauschal pro F-Schlepp auf 600m. Damit wollen wir nur die Selbskosten decken und weiterhin den Flugschülern eine vergünstigte F-Schlepp Möglichkeit bieten und das ganze fördern.
Streckenflugförderung nach dem Schein
Für junge Scheininhaber gibt’s ab sofort eine LSB-Urkunde sowie einen gratis F-Schlepp für den nächsten Start für den ersten 300km, 400km und 500km Flug freie Streckenwahl. Das ganze soll als Anreiz dienen und das Streckenfliegen nach dem Schein mit ASW19 oder ASK21 fördern. Nur wer Lust drauf hat natürlich 😉 .
Flugbetrieb/Dienste 2021
Wie ihr ja schon mitbekommen habt, hat Axel die Dienste für 2021 eingeteilt. Los geht’s am Sonntag, den 04.04.2021. Windenbetrieb jeden Sonntag und mit 2 Fluglehrern. Die Samstage können aber auch gerne selbst für Windenbetriebe organisiert werden, ansonsten steht der F-Schlepp zur Verfügung.
Uns allen wünsche ich einen guten und sicheren Start in die neue Saison 2021 und vorallem happy landings 🙂
Viele Grüße
Marius