(Author Ralf Heingl, 20.03.22)
Hallo Flugbegeisterte,
Anlass dieser Mitgliederinformation ist leider eine unerfreuliche Ankündigung: Wir müssen auf Grund des Ukraine-Krieg die Flugstundenpreise aller motorbetriebenen Flugzeuge anpassen. Mit diesen hohen Kosten für den Kraftstoff, den wir zur Zeit bezahlen hat keiner von uns gerechnet.
Die Flugstundenpreise werden ab dem 01.04.2022 angepasst.
Sobald die Kosten für den Kraftstoff wieder sinken, passen wir natürlich auch wieder die Flugstundenpreise an. Im Anhang findet Ihr die neue Gebührenordnung.
Wir bitten um euer Verständnis.
Sparte Segelflug:
Die Volkshochschule Donaueschingen veranstaltet am 22.05.2022 Projekttage für die Altersklasse der 13- bis 16-Jährigen, genau unsere Zielgruppe für Nachwuchs.
Für diesen Tag benötigen wir Helfer; wer kann, bitte bei Marius melden.
Vielen Dank im Voraus.
An dieser Stelle möchten wir auch nochmals darauf hinweisen, dass am 6. April 2022 um 19 Uhr (online per Zoom) eine Saison-Auftaktveranstaltung für die neue Segelflugsaison stattfindet.
Neben den üblichen in Erinnerung zu rufenden Verfahrensweisen im SF-Betrieb gibt es auch einige Neuerung zu berichten.
Sparte Ultraleicht:
Unser UL-Flugzeug MAIK kommt so langsam in die Jahre. Es ist geplant das UL durch ein moderneres 600Kg-UL zu ersetzen. Um den Ersatz zu diskutieren und auf eure Wünsche und Anregungen eingehen zu können, ist im Mai eine Sitzung der UL-Sparte geplant.
Bitte nehmt euch, wenn Ihr Zeit habt daran teil. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Derzeit weisen immer wieder Kameraden in WA auf die neuen Vorschriften hin, welche nunmehr beim Einflug mit UL in den Luftraum der Schweiz gelten. Habt bitte etwas Geduld, der Vorstand kümmert sich schon um dieses Thema, sprich es werden zunächst mal für 2022 die sog. Sonderbewilligungen für unsere UL beschafft. Wenn diese vorliegen, werden wir euch über das Verfahren informieren.
Sparte Motorflug und Motorsegler:
Beim Motorflug gibt es eine erfreuliche Nachricht: Die Umrüstung der Cessna 172 auf einen modernen Diesel-Motor und moderner Avionik ist im Zeitplan. Wir planen die D-EOYE Ende April im LTB in Slowenien abholen zu können.
Allgemeines:
Die Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2021 wird voraussichtlich im Mai stattfinden. Den genauen Termin erhaltet Ihr dann mit der Einladung.
Sollte sich die Bankverbindung ändern bitten wir um eine kurze Mitteilung, das vereinfacht bei uns die Buchhaltung enorm und spart Kosten. Danke.
Sollte es Fragen geben könnt Ihr gerne auf uns zu kommen.
Wir wünschen euch allen für das Jahr 2022 eine fliegerisch erlebnisreiche Zeit und Always Happy Landings.
Euer Vorstand